Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Effizienz eines Kühlsimulators mit indirekter Expansion
Details
Mit dieser Abschlussarbeit wurde für den Studiengang Maschinenbau der UEMA eine oberflächliche Analyse der Leistung eines großen Kältesimulators durchgeführt. Zunächst wird ein historischer und thermodynamischer Ansatz zu Kältekreisläufen, Kältemitteln, den für das Thema charakteristischen Gleichungen und Diagrammen gewählt, sowie die Funktionsweise der verschiedenen mechanischen und elektrischen Komponenten und ihre Bedeutung für das ordnungsgemäße Funktionieren der Anlage beschrieben. Die Daten wurden mit Hilfe einer elektronischen Open-Source-Plattform auf der Basis von Soft- und Hardware (Arduino) und einer Schnittstelle mit der Programmiersprache EXCEL (VBA) im Labor erfasst. Die Anlage wurde vakuumiert und mit Kältemittelgas aufgefüllt, um eine bessere Leistung der Maschine zu gewährleisten. Am Ende der Studie stellten wir fest, dass möglicherweise Kältemittellecks vorhanden waren, die zu einer schlechten Leistung der Maschine führten, da der Verdampfer nur wenig Wärme aufnehmen konnte.
Autorentext
Bruno Duarte, possui Engenharia Mecânica e mestrado em engenharia de materiais.Lucas Lima, possui Engenharia mecânica e pós graduação em engenharia de segurança.Arthur Santos Lopes, possui Engenharia mecânica e pós graduação em engenharia de segurança do trabalho.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208127176
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208127176
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-12717-6
- Veröffentlichung 26.09.2024
- Titel Effizienz eines Kühlsimulators mit indirekter Expansion
- Autor Bruno Duarte , Lucas Lima Pereira , Arthur Santos Lopes
- Untertitel Leistungsstudie eines Khlsimulators mit indirekter Expansion unter Verwendung eines Arduino-Mikrocontrollers
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56