Effizienz und Stabilität EBV-basierter Genvektoren

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
7QK57IH3EHU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

EBV stellt eine zukunftsweisende Grundlage für die Entwicklung gentherapeutischer Vektoren dar. Die EBV zueigene Replikationskompetenz und stabile Segregation auf die Tochterzellen kann in extrachromosomalen Vektorsystemen von großem Nutzen sein. Bisher ist nicht bekannt wo und wie sich EBV-Genome im Nukleus etablieren. Aus der nukleären Lokalisation des Wildtyp-Virus können Rückschlüsse darauf gezogen werden, welche Faktoren für eine erfolgreiche Etablierung extrachromosomaler Genome notwendig sind. Die Lokalisation von EBV in Interphase-Nuklei wurde zusammen mit dem Einfluss den die einzelnen Elemente des latenten Replikationsursprungs oriP auf die Etablierung extrachromosmaler Genome haben untersucht. Das hier vorgestellte konditionale Vektorsystem pCON wurde entwickelt um eine Trennung der Replikations- und Retentionsfunktion von oriP zu ermöglichen. Dies erfolgt durch die Substitution des viralen trans-Faktors EBNA1 in seiner Funktion an oriP. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass EBV in den euchromatischen Bereichen der perichromatischen Region der Interphase-Nuklei lokalisiert und diese Lokalisation primär durch das FR-Element von oriP hervorgerufen wird.

Autorentext

Dr. Manuel J. Deutsch ist Humangenetiker und beschäftigt sich mitdem Einfluss der Kernarchitektur auf biologische Prozesse. Seine technischenSchwerpunkte liegen in den bildgebenden Verfahren der konfokalen Mikroskopie und der3D-Rekonstruktion zurräumlichen Analyse von Zellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838111285
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838111285
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1128-5
    • Veröffentlichung 28.09.2015
    • Titel Effizienz und Stabilität EBV-basierter Genvektoren
    • Autor Manuel J. Deutsch
    • Untertitel Molekulare Studien zur Etablierungseffizienz und nukleren Stabilitt EBV-basierter extrachromosomaler Genvektoren
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470