Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Effizienzanalyse von zmir Metro im Vergleich zu ähnlichen Systemen
Details
Das Buch analysiert die Effizienz des Izmir Metro-Systems mithilfe der Methode des vergleichenden Benchmarking. Es ist eine gute Methode, um die Effizienz eines Systems zu messen, wenn nur begrenzte und nicht bereitgestellte Daten vorliegen. Im theoretischen Rahmen wird die Notwendigkeit und Entstehung jedes Transitmodus erörtert und auf die Bedeutung des Nahverkehrskonzepts hingewiesen. Das Konzept der "Effizienz" als Qualität eines guten und effektiven Service ohne Zeit-, Geld- oder Energieverschwendung wird beschrieben und die Effizienzkriterien für den öffentlichen Verkehr festgelegt. Die Effizienz wird aus Sicht des Bedieners bewertet. Die Anwendungen der Methode des vergleichenden Benchmarking im öffentlichen Verkehr werden zusammengefasst. In der Fallstudie wird eine virtuelle Benchmarking-Gruppe unter den ähnlichen 17 U-Bahnen weltweit eingerichtet. Insbesondere werden Leistungsmessstufen der Methode angewendet, um die Leistung von Izmir Metro im Vergleich zu den anderen U-Bahnen anzuzeigen. Die Teilnehmer dieser Benchmarking-Gruppe sind die U-Bahnen der folgenden Städte; Ankara, Kalkutta, Fukuoka, Helsinki, Izmir, Kyoto, Los Angeles, Manila, Marseille, Minsk, Nischni, Nowosibirsk, Taipeh, Tianjin, Toulouse, Warschau, Eriwan.
Autorentext
omer.selvi@jrc.ec.europa.eu ; redomer@gmail.com Joint Research Centre of the European CommissionInstitute for Protection and Security of the CitizenMaritime Affairs, Multimodal Public Transport Safety2009, PhD : Izmir Institute of Technology (IYTE)......... 2002, MSc : IYTE, City and Regional Planning.............
Klappentext
Das Buch analysiert die Effizienz des zmir Metro-Systems mithilfe der Methode des vergleichenden Benchmarking. Es ist eine gute Methode, um die Effizienz eines Systems zu messen, wenn nur begrenzte und nicht bereitgestellte Daten vorliegen. Im theoretischen Rahmen wird die Notwendigkeit und Entstehung jedes Transitmodus erörtert und auf die Bedeutung des Nahverkehrskonzepts hingewiesen. Das Konzept der "Effizienz" als Qualität eines guten und effektiven Service ohne Zeit-, Geld- oder Energieverschwendung wird beschrieben und die Effizienzkriterien für den öffentlichen Verkehr festgelegt. Die Effizienz wird aus Sicht des Bedieners bewertet. Die Anwendungen der Methode des vergleichenden Benchmarking im öffentlichen Verkehr werden zusammengefasst. In der Fallstudie wird eine virtuelle Benchmarking-Gruppe unter den ähnlichen 17 U-Bahnen weltweit eingerichtet. Insbesondere werden Leistungsmessstufen der Methode angewendet, um die Leistung von zmir Metro im Vergleich zu den anderen U-Bahnen anzuzeigen. Die Teilnehmer dieser Benchmarking-Gruppe sind die U-Bahnen der folgenden Städte; Ankara, Kalkutta, Fukuoka, Helsinki, Izmir, Kyoto, Los Angeles, Manila, Marseille, Minsk, Nischni, Nowosibirsk, Taipeh, Tianjin, Toulouse, Warschau, Eriwan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203325188
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203325188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-32518-8
- Veröffentlichung 15.07.2022
- Titel Effizienzanalyse von zmir Metro im Vergleich zu ähnlichen Systemen
- Autor Ömer Selvi
- Untertitel Die vergleichende Benchmarking-Praxis fr ausgewhlte 17 U-Bahnen weltweit umfasste die zmir Metro
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen