Effizienzkriterien bei der Einführung von ERP-Software

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
5C54RN15BTN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Bei der Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wird unter den heutigen wirtschaftlichen Gegebenheiten eine schnelle und Nutzen lieferndeIntegration immer wichtiger. Eine ERP- Einführung als gesamter Prozess beinhaltet neben dem erzielbaren Nutzen aber auch das Projekt zur Einführung und die ERP-Software selbst. Eine derartige Implementierung betrifft unternehmenskritische Prozesse, eine Vielzahl von Mitarbeitern, erfordert beträchtliche Investitionen und birgt somit ein hohes wirtschaftliches Risiko. Eine Bewertung des Nutzens ist kompliziert, spielt aber in der heutigen Wirtschaftslage eine immer größere Rolle. Verbunden mit den notwendigen Anpassungen der Organisationsstruktur kann eine effiziente ERP-Einführung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens stellen. Diese Arbeit wird anhand eines praktischen Beispiels Effizienzkriterien für den Einführungsprozess ganzheitlich darlegen.

Autorentext
Bünder, Axel Axel Bünder absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann sowie ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen der Diplomarbeit erstellt worden. Heute arbeitet er in einer Unternehmensberatung, in der die Einführung von Steuerreportingsoftware im Bankensektor zu seinen Haupttätigkeiten zählt.

Klappentext
Bei der Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wird unter den heutigen wirtschaftlichen Gegebenheiten eine schnelle und Nutzen liefernde Integration immer wichtiger. Eine ERP- Einführung als gesamter Prozess beinhaltet neben dem erzielbaren Nutzen aber auch das Projekt zur Einführung und die ERP-Software selbst. Eine derartige Implementierung betrifft unternehmenskritische Prozesse, eine Vielzahl von Mitarbeitern, erfordert beträchtliche Investitionen und birgt somit ein hohes wirtschaftliches Risiko. Eine Bewertung des Nutzens ist kompliziert, spielt aber in der heutigen Wirtschaftslage eine immer größere Rolle. Verbunden mit den notwendigen Anpassungen der Organisationsstruktur kann eine effiziente ERP-Einführung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens stellen. Diese Arbeit wird anhand eines praktischen Beispiels Effizienzkriterien für den Einführungsprozess ganzheitlich darlegen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639035230
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639035230
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03523-0
    • Titel Effizienzkriterien bei der Einführung von ERP-Software
    • Autor Axel Bünder
    • Untertitel Eine ganzheitliche Betrachtung mit Bezug zur Praxis
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470