Effizienzsteigerung der Zellenmodellierung für Industrieroboter durch hybride Simulationsmodelle

CHF 46.10
Auf Lager
SKU
GCM253G66S8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Eine Hemmschwelle zum Einsatz der simulationsgestützten Inbetriebnahme in kleinen und mittleren Unternehmen stellt die Erstellung des zugrundeliegenden Simulationsmodells dar. Gegenstand dieser Abhandlung ist die Entwicklung eines sensorbasierten Modellierungsprozesses, welcher das benötigte Simulationsmodell aus der Kombination von, im jeweiligen Unternehmen individuell vorhandenen CAD-Volumendaten und den Messdaten tiefenmessender Sensorik erstellt.

Klappentext

Eine Hemmschwelle zum Einsatz der simulationsgestützten Inbetriebnahme in kleinen und mittleren Unternehmen stellt die Erstellung des zugrundeliegenden Simulationsmodells dar. Gegenstand dieser Abhandlung ist die Entwicklung eines sensorbasierten Modellierungsprozesses, welcher das benötigte Simulationsmodell aus der Kombination von, im jeweiligen Unternehmen individuell vorhandenen CAD-Volumendaten und den Messdaten tiefenmessender Sensorik erstellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863593636
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783863593636
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86359-363-6
    • Titel Effizienzsteigerung der Zellenmodellierung für Industrieroboter durch hybride Simulationsmodelle
    • Autor Thomas Breitbach
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470