eFood in Deutschland

CHF 25.60
Auf Lager
SKU
BT5HTT5QSHO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Im Vergleich zu Pionierbranchen wie Mode oder Medien steht der Online-Handel mit Lebensmitteln erst am Anfang. Im Lebensmittelhandel wird die digitale Entwicklung jedoch aufmerksam beobachtet.

Von den in Deutschland getätigten Ausgaben für Lebensmittel entfällt derzeit nur ein sehr geringer Anteil von weniger als 1% auf den Online-Lebensmittelhandel. Dieser neuen Distributionsmöglichkeit wird jedoch ein enormes Wachstumspotenzial prognostiziert. Die vorliegende Studie des Competence Center Food & Retail an der Cologne Business School konzentriert sich auf das Spannungsfeld Marktpotenzial auf Handelsseite vs. Zurückhaltung beim Verbraucher und rückt diesbezüglich Fragen der Kommunikationspolitik im Online-Lebensmittelhandel in den Fokus.

Autorentext
Dekan des Fachbereichs General Management und Studiengangsleitung für die berufsbegleitenden BA Programme an der Cologne Business School (CBS). Professor für Marketing und Sustainable Communication

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737541138
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber epubli
    • Größe H210mm x B148mm x T3mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783737541138
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7375-4113-8
    • Titel eFood in Deutschland
    • Autor Christoph Willers , Carsten Deckert , Torsten Weber
    • Untertitel Käufertypen in einem Potenzialmarkt
    • Gewicht 94g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.