EGO
Details
Die Gemeinsamkeit von Steve Jobs und Mutter Teresa? Sie waren gute Egoisten. Alle Menschen werden als gute Egoisten geboren, automatisch aus Überlebensinstinkt. Doch der Begriff Egoist ist fast nur negativ besetzt. Gute Egoisten suchen nach dem besten Ergebnis für sich. Nicht weil andere weniger wert sind, sondern weil sie ihre Standards ganz nach vorne stellen. Steve Jobs war der festen Überzeugung, dass er etwas besser konnte. Ebenso Mutter Teresa, die dafür kämpfte, dass ihre Organisation eine herausragende Stellung erlangte. Ein Plädoyer dafür, die Vorzüge von gesundem Egoismus zu erkennen und seine eigene Agenda zu verfolgen.
»Julien Backhaus sieht Egoismus als Erfolgsrezept. Für den jungen Medienunternehmer wird Erfolg erst durch Egoismus möglich - und vom dadurch angekurbelten Wirtschaftswachstum profitieren am Ende alle.« SWR »Das Eldorado hat der 33-jährige erreicht: Er ist erfolgreich. Er genießt Einfluss, Ansehen und Wohlstand.« FOCUS MAGAZIN
Autorentext
Julien Backhaus ist Medienmacher, seit dem er volljährig ist. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und begann, mit den Super-Erfolgreichen der Republik über ihre Geheimnisse und Prinzipien zu sprechen. Dazu gehören Milliardäre, Showgrößen und die bekanntesten Spitzensportler. Backhaus ist Serienunternehmer und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959723022
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H215mm x B135mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783959723022
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95972-302-2
- Veröffentlichung 06.03.2020
- Titel EGO
- Autor Julien Backhaus
- Untertitel Gewinner sind gute Egoisten
- Gewicht 388g
- Herausgeber Finanzbuch Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Optimieren