Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Ehe für alle" im Islam?
Details
Es gibt im Qur'ân kein Wort, keinen Ausdruck in der Bedeutung dessen, was heute als Homosexualität bezeichnet wird. Es soll klar und deutlich gezeigt werden, dass der Islam und der Qur'ân die menschliche Sexualität und sexuelle Partnerschaften weitaus allgemeiner und umfassender sieht als die Mehrheit heutiger Muslime. Dieser Band ist mithin ein Plädoyer für Toleranz für und Rücksichtnahme auf alle zwischenmenschlichen Partnerbindungen
Autorentext
Der Autor wurde 1942 geboren und wuchs in Norddeutschland auf. Im Jahre 1959 wurde er Muslim. Seine Homosexualität wurde ihm erst einige Zeit später bewusst. Als homosexueller Mann erlebte er mit anderen Muslimen und in muslimischen Gemeinden oft Ablehnung und Verurteilung, Kontakte wurden kommentarlos abgebrochen, von einigen wurde er wie ein Nicht-Muslim behandelt. Es gab Zeiten, in denen er muslimische Gruppen mied, und er begann den Qur'ân und die Hadîth-Literatur eingehend zu prüfen, um die islamische Antwort herauszufinden. Das Ergebnis waren seine 2 Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347675254
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347675254
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-67525-4
- Veröffentlichung 02.12.2022
- Titel "Ehe für alle" im Islam?
- Autor Amin K. Waltter
- Untertitel Sexualität, Partnerwahl, Ehebund, Familie im Qurân
- Gewicht 270g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen