Ehen depressiver und schizophrener Menschen

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
GFF6Q0EUQR9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Schrift war seit Jahren vergriffen. Mit der zweiten Auflage wird die bisher größte vergleichende Gegenüberstellung von Ehen depressiver Menschen und von Ehen schizophrener Menschen wieder zugänglich. Die repräsentative Erhebung an rund 100 Paaren gibt Einblick in die wechsel- seitige Einschätzung und das interpersonale Beziehungsgefüge der depressiv bzw. schizophrenen Erkrankten und ihrer Ehepartner - unter Berücksichtigung verschiedener Belastungsfaktoren. In der einleitenden Literaturübersicht werden Grundlagen und erste Befunde der interpersonalen und interaktionalen Forschung bei Affekt- und Schizophreniekranken dargelegt.

Autorentext
Daniel Hell, geb. 1944, studierte in Basel und Zürich Medizin. Nach einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie leitete er als Chefarzt die ambulanten und stationären Dienste des Psychiatriezentrums Schaffhausen. Seit 1991 ist er Ordinarius für klinische Psychiatrie an der Unvierstität Zürich und Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit bilden die depressiven Erkrankungen. Er veröffentlichte mehrere Fach- und Sachbücher.

Inhalt
1 Einleitung.- 2 Literaturübersicht.- 2.1 Zur Persönlichkeit und psychischen Morbidität der Ehepartner schizophrener und depressiver Patienten.- 2.2 Zum Reaktionsmuster der Ehepartner nach Ausbruch der Psychose.- 2.3 Zum Beziehungsmuster der Ehen mit einem psychotischen Patienten.- 2.4 Konzeptionelle Zusammenfassung des Literaturüberblicks.- 3 Methodische Probleme der Paarforschung.- 3.1 Zur Erfassung der Paarstruktur.- 3.2 Zur Psychodiagnostik bei Ehepartnern.- 4 Eigene Untersuchung.- 4.1 Zielsetzung und Gliederung der eigenen Untersuchung.- 4.2 Methodik.- 4.3 Zur Charakterisierung des depressiven und schizophrenen Untersuchungskollektivs.- 4.4 Zur Persönlichkeit der Ehepartner depressiver und schizophrener Patienten.- 4.5 Zur persönlichkeitsspezifischen Paarkonstellation.- 4.6 Zum krankheitsbezogenen Verhaltensmuster der Ehepartner.- 4.7 Zusammenfassung und Diskussion.- 5 Anhang (Tabellen).- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642719738
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642719738
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-71973-8
    • Veröffentlichung 09.01.2012
    • Titel Ehen depressiver und schizophrener Menschen
    • Autor Daniel Hell
    • Untertitel Eine vergleichende Studie an 103 Kranken und ihren Ehepartnern
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 133
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2. Auflage 1998

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470