Ehre und Algorithmus

CHF 17.30
Auf Lager
SKU
L60VD38E167
Stock 18 Verfügbar

Details

Dr. Gabriele M. Sigg verfasst mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer für die EHRE einen Weckruf an die digitale Gesellschaft, dass Menschsein mehr ist weit mehr als nur Gewinnmaximierung, rücksichtsloses Erfolgsstreben und die Reduzierung der einzelnen Persönlichkeit auf Daten und algorithmische Analysen. Ohne die Wiederbelebung eines in allen Lebenssituationen aktiven Ehrgefühls kann ein harmonisches, auf Mitgefühl basierendes Zusammenleben von Menschen nicht funktionieren. Ein Raubtier-Kapitalismus, in dem allein der eigene Profit und die bestmögliche Durchsetzung der eigenen Interessen im Vordergrund steht, wird in kurzer Zeit ins Elend führen.

Wenn Slogans wie Geiz ist geil oder America first die Wirklichkeit einer Gesellschaft beschreiben, dann bleibt zu befürchten, dass nicht nur der Blick auf das Ganze und auf das Wohlergehen aller aus den Augen verloren wird, sondern auch die Menschlichkeit des Einzelnen Schaden nimmt. Dr. Gabriele M. Sigg verfasst mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer für die EHRE einen Weckruf an die digitale Gesellschaft, dass Menschsein mehr ist weit mehr als nur Gewinnmaximierung, rücksichtsloses Erfolgsstreben und die Reduzierung der einzelnen Persönlichkeit auf Daten und algorithmische Analysen. Ohne die Wiederbelebung eines in allen Lebenssituationen aktiven Ehrgefühls kann ein harmonisches, auf Mitgefühl basierendes Zusammenleben von Menschen nicht funktionieren. Ein Raubtier-Kapitalismus, in dem allein der eigene Profit und die bestmögliche Durchsetzung der eigenen Interessen im Vordergrund steht, wird in kurzer Zeit ins Elend führen. Ein Weckruf zur rechten Zeit, der die Bedeutung von WERTEN wieder in die Mitte des menschlichen Lebens stellt. Ein Aufruf, um die Würde jedes Einzelnen neu zu erkennen und zu respektieren!

Vorwort
Die Wiederentdeckung von Werten in einer digitalen Welt!

Autorentext
Dr. Gabriele Maria Sigg hat mit einer Arbeit über Ehre promoviert. Sie ist Mit-Herausgeberin einer führenden Zeitschrift für ein neues Bewusstsein in der modernen Gesellschaft und veranstaltet in Berlin Medien-Foren für einen Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität.

Klappentext

Wenn Slogans wie "Geiz ist geil" oder "America first" die Wirklichkeit einer Gesellschaft beschreiben, dann bleibt zu befürchten, dass nicht nur der Blick auf das Ganze und auf das Wohlergehen aller aus den Augen verloren wird, sondern auch die Menschlichkeit des Einzelnen Schaden nimmt.
Dr. Gabriele M. Sigg verfasst mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer für die EHRE einen Weckruf an die digitale Gesellschaft, dass Menschsein mehr ist - weit mehr - als nur Gewinnmaximierung, rücksichtsloses Erfolgsstreben und die Reduzierung der einzelnen Persönlichkeit auf Daten und algorithmische Analysen.
Ohne die Wiederbelebung eines in allen Lebenssituationen aktiven Ehrgefühls kann ein harmonisches, auf Mitgefühl basierendes Zusammenleben von Menschen nicht funktionieren. Ein "Raubtier-Kapitalismus", in dem allein der eigene Profit und die bestmögliche Durchsetzung der eigenen Interessen im Vordergrund steht, wird in kurzer Zeit ins Elend führen.
Ein Weckruf zur rechten Zeit, der die Bedeutung von WERTEN wieder in die Mitte des menschlichen Lebens stellt. Ein Aufruf, um die Würde jedes Einzelnen neu zu erkennen und zu respektieren!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861910978
    • Genre Sonstige spirituelle Ratgeber
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H215mm x B135mm x T26mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783861910978
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86191-097-8
    • Veröffentlichung 04.10.2018
    • Titel Ehre und Algorithmus
    • Autor Gabriele Maria Sigg
    • Untertitel Freiheit und Selbstverantwortung in der digitalen Gesellschaft
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber Crotona Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.