Ehrenamtliche Besucher im Pensionistenwohnheim

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
MU1F8HROHLP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Österreich weist die Struktur einer alternden Bevölkerung auf. Die Anzahl der älteren Personen steigt, während die Fertilitätsrate gleich bleibt. Um der wachsenden Pensionistenschar trotzdem Ansprechpersonen zur Verfügung zu stellen, sollten ehrenamtliche Besucher gewonnen werden. Daher wurden zehn ehrenamtliche Besucher zu ihren Ideen für eine Gewinnung befragt. Die Interviews wurden nach dem Analyseprinzip der "Grounded Theory" ausgewertet, und ergaben drei Schlüsselkategorien. Die erste Kategorie "Gewinnungsvorrausetzungen" behandelt Faktoren, die im Vorfeld gegeben sind, bevor eine Person einen Besuchsdienst beginnt (Zeit, Eigenintiative, etc.). Die zweite Kategorie "Gewinnungsideen" bezieht sich auf Werbestrategien verschiedenster Art. Die zwei Hauptkategorien hierbei sind Mundpropaganda und die öffentlichen Medien. Die dritte Kategorie "Werbegestaltung" befasst sich mit dem Design der Werbung, sowie Faktoren, die in der Werbung vorhanden sein könnten. Abschließend ist fest zu stellen, dass die hausinterne Werbung mit wenig finanzieller Leistung verbessert werden könnte (Plakaten, Mundpropaganda, Broschüren, etc.).

Autorentext

Pamina-Maria Simonis, 1983 in Wien geboren, studierte von 2004-2009 das Individuelle Diplomstudium Pflegewissenschaft an der Universität Wien. Seit ihrem Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg ist sie noch immer am Ausloten ihrer potentiellen und beruflichen Möglichkeiten.


Klappentext

Österreich weist die Struktur einer alternden Bevölkerung auf. Die Anzahl der älteren Personen steigt, während die Fertilitätsrate gleich bleibt. Um der wachsenden Pensionistenschar trotzdem Ansprechpersonen zur Verfügung zu stellen, sollten ehrenamtliche Besucher gewonnen werden. Daher wurden zehn ehrenamtliche Besucher zu ihren Ideen für eine Gewinnung befragt. Die Interviews wurden nach dem Analyseprinzip der "Grounded Theory" ausgewertet, und ergaben drei Schlüsselkategorien. Die erste Kategorie "Gewinnungsvorrausetzungen" behandelt Faktoren, die im Vorfeld gegeben sind, bevor eine Person einen Besuchsdienst beginnt (Zeit, Eigenintiative, etc.). Die zweite Kategorie "Gewinnungsideen" bezieht sich auf Werbestrategien verschiedenster Art. Die zwei Hauptkategorien hierbei sind Mundpropaganda und die öffentlichen Medien. Die dritte Kategorie "Werbegestaltung" befasst sich mit dem Design der Werbung, sowie Faktoren, die in der Werbung vorhanden sein könnten. Abschließend ist fest zu stellen, dass die hausinterne Werbung mit wenig finanzieller Leistung verbessert werden könnte (Plakaten, Mundpropaganda, Broschüren, etc.).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639320121
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639320121
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32012-1
    • Titel Ehrenamtliche Besucher im Pensionistenwohnheim
    • Autor Pamina-Maria Simonis
    • Untertitel Mögliche Ideen zur Gewinnung von ehrenamtlichen Besuchern für Altenwohn- und Pflegeheimeinrichtungen aus der Sicht von ehrenamtlichen Besuchern
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470