Ehrenamtliche Polizeihelfer und Hilfspolizeibeamte

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
IUCCN4T9OO7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Diese Publikation beschäftigt sich mit dem Phänomen einer wachsenden Pluralität polizierender Akteure in Deutschland. Neben dem zentralen Akteur Polizei werden zunehmend Privatpersonen zur Sicherheitsgewährleistung im öffentlichen Raum eingesetzt.


Autorentext

Philipp Stein studierte Rechtswissenschaften an der Universität Kopenhagen und an der Georg-August-Universität in Göttingen, wo er auch promoviert wurde. Er ist derzeit als Rechtsanwalt in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Hamburg tätig.


Inhalt
Einleitung § 1 Innere Sicherheit in Deutschland Innere Sicherheit als Staatsaufgabe mit Verfassungsrang Diskrepanz zwischen objektiver Sicherheitslage und subjektivem Sicherheitsgefühl § 2 Polizei als Hauptorgan zur Gewährleistung der Inneren Sicherheit Organisationsstruktur der Polizei- und Ordnungsbehörden § 3 Die Übertragung von Aufgaben der Gefahrenabwehr auf Hilfspolizisten Ehrenamtliche Polizeihelfer (Sicherheitswacht, Freiwilliger Polizeidienst, u.a.) Hilfspolizeibeamte (Wachpolizei, Stadtpolizei, u.a.) § 4 Verfassungsrechtliche Grenzen der Übertragung von Aufgaben der Gefahrenabwehr auf Hilfspolizisten Staatliches Gewaltmonopol Vorbehalt des Gesetzes Grundrechtliche Schutzpflichten Funktionsvorbehalt des Berufsbeamtentums § 5 Schlussbetrachtung und Handlungsempfehlung Literatur und Abkürzungsverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631849538
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631849538
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-84953-8
    • Veröffentlichung 31.08.2021
    • Titel Ehrenamtliche Polizeihelfer und Hilfspolizeibeamte
    • Autor Philipp Stein
    • Untertitel Eine verfassungsrechtliche Untersuchung zu den Grenzen der Uebertragung von Aufgaben der Gefahrenabwehr auf Nichtpolizeibeamte
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470