Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ehrenmorde in Deutschland
Details
Immer wieder wird in den Medien von Ehrenmorden in Deutschland berichtet. Doch was sind Ehrenmorde und wie können sie verhindert werden? Dieses Buch beleuchtet die zugrundeliegenden Denkmuster und Gesellschaftsstrukturen. Dabei zeigt es verschiedene Vorstellungen von Ehre und Schande sowie den Zusammenhang von Ehre und Macht auf und stellt dar, welche Bedeutung diese Konzepte im Alltag haben. Auch die Orientierung betroffener bzw. handelnder Individuen an einer bestimmten Bezugsgruppe, die Ausprägung eines staatlichen Gewaltmanopols und religiöse Motive spielen eine Rolle und werden erläutert. Abschließend werden mögliche Strategien, Gewaltverbrechen mit dem Tatmotiv Ehre zu verhindern, vorgestellt. Es gibt bereits erfolgreiche Ansätze...
Autorentext
Veronika Böllmann studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Ethnologie, Religionswissenschaften und Sonderpädagogik. Nach dem Studium machte sie eine Fortbildung zur interkulturellen Trainerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639853186
- Anzahl Seiten 148
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 238g
- Untertitel Hintergrnde und Prventionsanstze
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639853186
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85318-6
- Veröffentlichung 18.06.2015
- Titel Ehrenmorde in Deutschland
- Autor Veronika Böllmann
- Sprache Deutsch