Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EI in der systemischen und wirtschaftlichen Transformation Senegals
Details
EI in der systemischen und wirtschaftlichen Transformation im Senegal.In einem Umfeld tiefgreifender Veränderungen muss der Senegal besser antizipieren, entscheiden und handeln können. Dieses Buch zeigt, wie wirtschaftliche Intelligenz (EI) zu einem strategischen Hebel werden kann, um die nationale Wirtschaft umzugestalten, die öffentliche Verwaltung zu stärken, Schlüsselsektoren anzukurbeln und eine nachhaltige Informationssouveränität aufzubauen.Das in sechs Teile und dreißig Kapitel gegliederte Buch untersucht die Grundlagen der EI, stellt eine genaue Bestandsaufnahme im Senegal dar und schlägt konkrete Strategien vor, um Überwachung, Analyse, Innovation und Einflussnahme in die Wirtschaftspolitik und die institutionellen Praktiken zu integrieren.Ein wichtiges Instrument für Entscheidungsträger, öffentliche Führungskräfte, Forscher und Entwicklungsakteure, die sich für die Neugestaltung des senegalesischen Wirtschaftsmodells einsetzen.
Autorentext
Cheikh Mbacké SENE ist ein anerkannter Experte für Wirtschaftsintelligenz. Es unterstützt öffentliche und private Institutionen bei der strategischen Überwachung, Entscheidungsunterstützung und wirtschaftlichen Transformation. Als Autor mehrerer Beiträge zu den Themen Souveränität, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Sicherheit setzt er sich für ein gerüstetes Afrika ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208493462
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208493462
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-49346-2
- Veröffentlichung 26.08.2025
- Titel EI in der systemischen und wirtschaftlichen Transformation Senegals
- Autor Cheikh Mbacké Sene
- Untertitel DE
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Betriebswirtschaft