Eifel - Führer

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
E61ONUTSL02
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

"Der Name "Eifel" ist häufig schon der Gegenstand etymologischer Untersuchungen gewesen, mit Sicherheit ist aber noch heute nicht die Bedeutung, bzw. Ableitung desselben festgestellt.
Jetzt versteht man unter der Eifel das nordwestlichste Gebiet der rheinischen Gebirge; gegen Norden wird sie durch die niederrheinische Ebene begrenzt, im Osten trennt sie der Rhein vom Westerwalde, im Süden scheidet die Mosel sie vom Hunsrück, im Westen ist ihre Grenze nicht so fest bestimmt, hier hängt sie mit den Ardennen zusammen, und kein Tal gibt hier eine vollständig abschliessende Grenze." [...]

Auf über 250 Seiten beschreibt dieser wunderbare, historische Reiseführer die Eifel.
Neben einer allgemeinen Beschreibung von Landschaft und Region ist eine geologische Darstellung enthalten.
Der Eifelverein gibt tolle Anregungen für verschiedene Wanderungen, beispielsweise von Aachen nach Trier oder entlang der Eisenbahnlinie von Aachen nach Gerolstein. Weitere Wanderungen führen von Düren ins Ruhrtal, von Prüm nach Bollendorf oder Echternach. Insgesamt werden 20 verschiedene Wanderungen beschrieben.
Unterlegt ist dieser historische Führer mit einigen Karten, die einen kleinen Überblick über die Eifel geben.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe der 4. Auflage von 1891.

Klappentext

"Der Name "Eifel" ist häufig schon der Gegenstand etymologischer Untersuchungen gewesen, mit Sicherheit ist aber noch heute nicht die Bedeutung, bzw. Ableitung desselben festgestellt. Jetzt versteht man unter der Eifel das nordwestlichste Gebiet der rheinischen Gebirge; gegen Norden wird sie durch die niederrheinische Ebene begrenzt, im Osten trennt sie der Rhein vom Westerwalde, im Süden scheidet die Mosel sie vom Hunsrück, im Westen ist ihre Grenze nicht so fest bestimmt, hier hängt sie mit den Ardennen zusammen, und kein Tal gibt hier eine vollständig abschliessende Grenze." [...] Auf über 250 Seiten beschreibt dieser wunderbare, historische Reiseführer die Eifel. Neben einer allgemeinen Beschreibung von Landschaft und Region ist eine geologische Darstellung enthalten. Der Eifelverein gibt tolle Anregungen für verschiedene Wanderungen, beispielsweise von Aachen nach Trier oder entlang der Eisenbahnlinie von Aachen nach Gerolstein. Weitere Wanderungen führen von Düren ins Ruhrtal, von Prüm nach Bollendorf oder Echternach. Insgesamt werden 20 verschiedene Wanderungen beschrieben. Unterlegt ist dieser historische Führer mit einigen Karten, die einen kleinen Überblick über die Eifel geben. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe der 4. Auflage von 1891.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957001191
    • Editor Eifelverein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1891
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957001191
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95700-119-1
    • Veröffentlichung 20.11.2019
    • Titel Eifel - Führer
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.