Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eifersucht
Details
Wer kennt es nicht, das Gefühl von Eifersucht?
Eifersucht ist ein Phänomen, das mittlerweile
intensiv beforscht wird. Die Autorin gibt in diesem
Buch zunächst einen Überblick über verschiedene
Theorien sowie den aktuellen Forschungsstand zu
Eifersucht. Anschließend stellt sie eine empirische
Studie vor, in der sie eine provokative Hypothese
aufstellt: Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung
der Evolutionspsychologen behauptet sie, dass
Eifersucht nicht mit dem Geschlecht, sondern mit der
Geschwisterposition zusammenhängt. Tatsächlich werden
ihre Vermutungen bestätigt: Einzelkinder sind am
eifersüchtigsten.
Im letzten Teil des Buches werden Theorie und Methode
dieser Studie diskutiert, sowie zahlreiche Anregungen
für weiteren Forschungsbedarf gegeben.
Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen,
Verhaltensforscher und Interessierte.
Autorentext
Anja Breining ist Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung sowie Systemische Familientherapeutin in Ausbildung. Sie arbeitet im Pfalzklinikum Klingenmünster, Klinik für Psychiatrie und Neurologie.
Klappentext
Wer kennt es nicht, das Gefühl von Eifersucht? Eifersucht ist ein Phänomen, das mittlerweile intensiv beforscht wird. Die Autorin gibt in diesem Buch zunächst einen Überblick über verschiedene Theorien sowie den aktuellen Forschungsstand zu Eifersucht. Anschließend stellt sie eine empirische Studie vor, in der sie eine provokative Hypothese aufstellt: Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung der Evolutionspsychologen behauptet sie, dass Eifersucht nicht mit dem Geschlecht, sondern mit der Geschwisterposition zusammenhängt. Tatsächlich werden ihre Vermutungen bestätigt: Einzelkinder sind am eifersüchtigsten. Im letzten Teil des Buches werden Theorie und Methode dieser Studie diskutiert, sowie zahlreiche Anregungen für weiteren Forschungsbedarf gegeben. Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen, Verhaltensforscher und Interessierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836468503
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836468503
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-6850-3
- Titel Eifersucht
- Autor Anja Breining
- Untertitel Theorien, Methoden, neue Erkenntnisse
- Gewicht 124g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72