Eigenbild und Fremdverständnis im Duecento

CHF 289.75
Auf Lager
SKU
476U9VCQ2QU
Stock 2 Verfügbar

Details

'Italien' und die 'Fremden' im Duecento sind das Thema dieser Abhandlung. Zwei Kleriker, der Römer Saba Malaspina und der Minorit Salimbene da Parma, reflektieren gegen Ende des 13. Jahrhunderts über die oft tragischen Ereignisse der vorangegangenen Jahrzehnte. Die Verfasserin untersucht in einer umfassenden inhaltlichen und sprachlichen Analyse die Denkmuster, Wertvorstellungen und Argumentationsweisen der beiden Autoren. Im Mittelpunkt stehen die Teilidentitäten, denen die Chronisten sich zuordnen, und die Gesichtspunkte, nach denen sie vor allem 'Fremde' im eigenen Land akzeptieren oder ausgrenzen. Ein umfangreiches Glossar zeigt die Herkunft und Entwicklung der Topoi, die von den Autoren in ihrer Argumentation benutzt werden.

Autorentext

Ingeborg Braisch, geboren 1940 in Hamburg-Altona, studierte Geschichte und Latein und unterrichtete von 1967 bis 2003 an einem Gymnasium in Hamburg. Nach dem Eintritt in den Ruhestand begann sie Mediävistik an der Universität Hamburg zu studieren, verfasste diese Dissertation und promovierte 2009.


Inhalt

Inhalt: Die römische Kirche - Identität eines Minoriten - Joachitismus - Italien als Begriff - Die gens Latina - Regionale Bindungen - Ghibellinen und Ketzer - Der Untergang der Staufer - Barbarentopoi - Furor Gallicus - Karl von Anjou: Kämpfer Gottes und Tyrann - Die Sizilianische Vesper.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631590027
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Anzahl Seiten 963
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 1566g
    • Größe H216mm x B153mm x T68mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631590027
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59002-7
    • Titel Eigenbild und Fremdverständnis im Duecento
    • Autor Ingeborg Braisch
    • Untertitel Teil 1 Saba Malaspina - Teil 2 Salimbene da Parma
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto