Eigenkapitalersatz in mehrstufigen und mehrfachen Beteiligungsverhältnissen

CHF 93.30
Auf Lager
SKU
AKRAKQ7RUP3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Die Arbeit thematisiert die Frage, ob und inwieweit Fremdfinanzierungen durch mehrstufig beteiligte Unternehmen in vertikalen Konzernbeziehungen oder durch mehrfach beteiligte Unternehmen im Rahmen horizontaler Konzernbeziehungen Gesellschafterdarlehen gleichzustellen und folglich einer eigenkapitalähnlichen Bindung nach den Grundsätzen des Eigenkapitalersatzrechts unterworfen sind. Es geht dabei nicht nur um Zurechnungsfragen des konzerninternen Finanzierungsrechts, sondern gleichzeitig um die grundsätzliche Rechtsfrage nach Grund und Grenzen des Eigenkapitalersatzgedankens. Aus diesem Zusammenhang zwischen Rechtsgrund und personeller Reichweite des Eigenkapitalersatzgedankens wird ein stimmiges Gesamtkonzept entwickelt, mit dem sich die Problematik der Grenzziehung zwischen Fremdkapital und Eigenkapitalersatz in den Fällen sowohl der Gesellschafterfremdfinanzierung als auch der Darlehensgewährung durch Nichtgesellschafter in gestuften und mehrfachen Beteiligungsverhältnissen wertungs- und systemkonform lösen lässt. Die grundlegenden Erkenntnisse der Arbeit bleiben auch für den Umgang mit dem durch das MoMiG umgestaltete Eigenkapitalersatzrecht von Bedeutung.

Autorentext

Der Autor: Stefan Rieger studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und war dort Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht. Nach dem Referendariat am OLG Braunschweig folgten Tätigkeiten für eine BGH-Kanzlei und als Syndikusanwalt in Göttingen. Heute ist der Autor Rechtsanwalt im Hannoveraner Büro einer überörtlichen Sozietät mit Tätigkeitsschwerpunkt im Kapitalgesellschaftsrecht.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Eigenkapitalersatz als Problem der Darlehensfinanzierung in Beteiligungsverhältnissen Rechtsgrund, Grenzen und personelle Reichweite des Eigenkapitalersatzgedankens Der Eigenkapitalersatzgedanke als Rechtsfortbildung «extra legem» und «intra jus» Eigenkapitalersatz in mehrstufigen Beteiligungsverhältnissen Eigenkapitalersatz bei horizontaler Gesellschafterfremdfinanzierung und bei aufsteigenden Kredithilfen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591314
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H216mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631591314
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59131-4
    • Titel Eigenkapitalersatz in mehrstufigen und mehrfachen Beteiligungsverhältnissen
    • Autor Stefan Rieger
    • Untertitel Ein Beitrag zu den Grundlagen und Grenzen des Eigenkapitalersatzgedankens
    • Gewicht 383g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.