Eigenmächtig ausgelegt oder vom Geist getragen?
Details
Geistliche Schriftauslegung gilt im akademischen Bereich oftmals als suspekt und wird zumindest im deutschen Sprachraum wenig beachtet. Andererseits ist in den letzten Jahrzehnten das Bewusstsein gewachsen, dass eine Beschränkung auf historisch-kritische Methoden der Schriftauslegung einseitig sein und sogar vom Lesen der Bibel abschrecken kann. Der Band dokumentiert die Beiträge einer Tagung zur Standortbestimmung geistlicher Schriftauslegung. Er bildet den Auftakt einer Reihe, die markante Beispiele geistlicher Lektüre der Schrift aus verschiedenen Epochen der Geschichte vorstellt und sie in ein Verhältnis zur historisch-kritischen Exegese setzt.
Autorentext
Christian Uhrig, Dr. theol., geboren 1971, Dozent für Spiritualitätsgeschichte des Altertums an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783429058067
- Editor Claudio Ettl, Gerhard Hotze, Gudrun Nassauer, Christian Uhrig
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B140mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783429058067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-429-05806-7
- Veröffentlichung 18.08.2023
- Titel Eigenmächtig ausgelegt oder vom Geist getragen?
- Untertitel Geistliche Schriftauslegung - Versuch einer Standortbestimmung
- Gewicht 408g
- Herausgeber Echter Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika