Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eigenschaften erfolgreicher Unternehmer
Details
Das beamtenähnliche Anstellungsverhältnis auf Lebenszeit und die goldene Uhr zum 25. oder gar 40. Firmenjubiläum sind seltener geworden als in den wirtschaftsstarken Zeiten der 60er und 70er Jahre. Die Sozialsysteme stoßen allmählich an ihre Belastungsgrenzen und Schlagworte wie Massenarbeitslosigkeit sind nicht nur in der Boulevardpresse zu finden. Dem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland fehlte es bislang an Durchschlagskraft, und dennoch sind Unternehmensgründungen und unternehmerisches Handeln in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hochaktuell. Was sind das für Personen, die in schwierigen Zeiten unternehmerische Initiative zeigen? Worin unterscheiden sich erfolgreiche Unternehmer von weniger erfolgreichen Unternehmern? Gibt es tatsächlich persönliche Eigenschaften, die für den unternehmerischen Erfolg entscheidend sind? Und wenn ja? Wie können diese Persönlichkeitsmerkmale entwickelt und gefördert werden? Diese Fragestellung ist nicht nur für (zukünftige) Unternehmer von Bedeutung, sondern vielmehr auch für Kapitalgeber, Unternehmensberater, Hochschuldozenten und ähnliche Berufsgruppen.
Autorentext
Schaefers, Daniel Daniel Schaefers, Kfm. der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaft an der FHTW Berlin, Spezialisierung: KMU, Marketing. Gründer und Geschäftsführer der Firma Berlin PA, Berlin.
Klappentext
Das beamtenähnliche Anstellungsverhältnis auf Lebenszeit und die goldene Uhr zum 25. oder gar 40. Firmenjubiläum sind seltener geworden als in den wirtschaftsstarken Zeiten der 60er und 70er Jahre. Die Sozialsysteme stoßen allmählich an ihre Belastungsgrenzen und Schlagworte wie Massenarbeitslosigkeit sind nicht nur in der Boulevardpresse zu finden. Dem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland fehlte es bislang an Durchschlagskraft, und dennoch sind Unternehmensgründungen und unternehmerisches Handeln in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hochaktuell. Was sind das für Personen, die in schwierigen Zeiten unternehmerische Initiative zeigen? Worin unterscheiden sich erfolgreiche Unternehmer von weniger erfolgreichen Unternehmern? Gibt es tatsächlich persönliche Eigenschaften, die für den unternehmerischen Erfolg entscheidend sind? Und wenn ja? Wie können diese Persönlichkeitsmerkmale entwickelt und gefördert werden? Diese Fragestellung ist nicht nur für (zukünftige) Unternehmer von Bedeutung, sondern vielmehr auch für Kapitalgeber, Unternehmensberater, Hochschuldozenten und ähnliche Berufsgruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639006667
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639006667
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00666-7
- Titel Eigenschaften erfolgreicher Unternehmer
- Autor Daniel Schaefers
- Untertitel Erfassung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.