Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eigenschaften von mit Siliziumdioxid und Zement behandeltem Restboden
Details
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Wirkung von Nanopartikeln auf die technischen Eigenschaften von Bodenresten aus Malaysia. Diese Studie befasst sich mit der innovativen Arbeit, die durch Nanotechnologie und Nanomaterialien geleistet wird. Nanopartikel sind Partikel, deren Abmessungen zwischen 1 und 100 nm liegen können. Aufgrund ihrer extrem geringen Größe im Nanomaßstab und ihrer extrem großen Oberfläche weisen einige Nanopartikel einzigartige Eigenschaften auf, die zur Verbesserung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Materialien beitragen können. Der Restboden wird als Boden klassifiziert, der sich in den verwitterten Überresten eines vorher existierenden Muttergesteins befindet. Das Muttergestein kann sedimentär, magmatisch oder metamorph sein, dementsprechend deckt der Begriff "Restboden" ein breites Spektrum an Materialien und möglichem technischen Verhalten ab.
Autorentext
Sayed Hessam Bahmani - PhD, Universidade de Auckland, Departamento de Engenharia Civil e Ambiental.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205165867
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205165867
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-16586-7
- Veröffentlichung 16.09.2022
- Titel Eigenschaften von mit Siliziumdioxid und Zement behandeltem Restboden
- Autor Sayed Hessam Bahmani
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen