Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eigentumswohnungen in finanziellen Schwierigkeiten
Details
Um die große Anzahl von Eigentumswohnungen in finanziellen Schwierigkeiten zu reduzieren, wurden seit den 1990er Jahren viele Maßnahmen eingeführt, um diese Situationen zu verhindern. Ursprünglich auf der Grundlage der Möglichkeit, die Ursachen für das Auftreten finanzieller Schwierigkeiten zu vermeiden, sind in letzter Zeit weitere Maßnahmen entstanden, die darauf abzielen, Miteigentümerschaften, die Anzeichen von Fragilität aufweisen, zu identifizieren und dann zu unterstützen. Diese sind effektiv, erfordern aber die Einbindung des Syndikus und des Syndikats in ihre Miteigentümerschaft. Parallel zu den Präventionsmaßnahmen hat der Gesetzgeber aufgrund der Notwendigkeit strengerer Maßnahmen einen Rahmen geschaffen, der darin besteht, säumigen Miteigentümern je nach ihrem Schwierigkeitsgrad Unterstützung zu gewähren. Diese Wiederherstellungsmaßnahmen sind wirksam, müssen aber schnell eingesetzt werden, um ein Stadium zu vermeiden, in dem es kein Zurück mehr gibt.
Autorentext
-2014-2016: BTS Géomètre-topographe-2016-2018: Licence Géographie et aménagement-2018-2020: Master foncier Depuis juin 2020: Ingénieur Géomètre-Expert Stagiaire
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203673432
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203673432
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-67343-2
- Veröffentlichung 01.05.2021
- Titel Eigentumswohnungen in finanziellen Schwierigkeiten
- Autor Kévin Lecerf
- Untertitel Sind die Prventions- und Abhilfemechanismen wirksam?
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Architektur