Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext

CHF 78.50
Auf Lager
SKU
LDE5JOQ06N8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Autostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation von Anzeigen dar, die eine Betrachtung von 3D-Inhalten ohne weitere Hilfsmittel ermöglichen. Diese Displays sind im Fahrzeugkontext als Mensch-Maschine-Schnittstellen generell geeignet und ermöglichen einem Fahrer im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Anzeigen eine höhere visuelle Wahrnehmungsleistung. Für diese Arbeit wurden im Praxisfeld der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion die Parameter der visuellen Wahrnehmungsleistung und der ergonomischen Beeinträchtigungsfreiheit in Relation zueinander gesetzt und bilden somit den Fokus der empirischen Arbeiten.



Autorentext

Dr.-Ing. André Dettmann ist Leiter des Forschungsclusters "Hybrid Societies" an der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Mobility Services, Fahrerassistenz- und Informationssysteme sowie im Themenfeld des hochautomatisierten Fahrens.


Inhalt
Die menschliche Wahrnehmung in der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion.- Stereoskopische Anzeigen als Fahrerassistenz- und Informationssystem.- Raumempfinden auf autostereoskopischen Displays.- Wahrnehmungsleistung auf autostereoskopischen Displays.- Autostereoskopische Displays als Fahrerinformationssystem.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658329761
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658329761
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32976-1
    • Veröffentlichung 18.02.2021
    • Titel Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext
    • Autor André Dettmann
    • Untertitel Betrachtungen zur Ergonomie und Wahrnehmungsleistung
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 163

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.