Ein Album aus Auschwitz

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
395842NKEKV
Stock 100 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025

Details

Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt. Es sind Bilder, die sich in unser ikonografisches Gedächtnis eingebrannt haben. Wir kennen sie aus Ausstellungen und Dokumentationen. Sie zeigen, wie Jüdinnen und Juden aus Ungarn in Auschwitz-Birkenau ankommen und einen mörderischen Musterungsprozess durchlaufen. Zurück bleiben einige wenige Menschen, die zur Arbeit gezwungen werden, und Berge von Gepäck. Die Fotos wurden zwischen Mai und August 1944 von den SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann angefertigt und in einem Album zusammengestellt, um den Massenmord an den Jüdinnen und Juden aus Ungarn als effizienten Prozess zu präsentieren. Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller legen mit diesem Buch eine Analyse des Albums vor, die nach ihrem ersten Erscheinen 2019 längst als »Meilenstein« gilt. Sie erschließen nicht nur den Kontext des »Ungarn-Programms« und die Hintergründe der Täter, erstmals klären sie auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte des Albums und rekonstruieren die ursprüngliche Abfolge der verschiedenen Fotoserien. Hieraus gewinnen sie neue Erkenntnisse, was auf den Fotos des Albums en detail zu sehen ist und was ausgeblendet wird.

Autorentext
Christoph Kreutzmüller, geb. 1968, ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin. Seit Juli 2023 ist er Co-Projektleiter des Projekts »Last Seen. Bilder der NS-Deportationen« am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Veröffentlichung u.a.: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Fotoalbum aus Auschwitz (2019. zus. mit Tal Bruttman und Stefan Hördler).

Zusammenfassung
»ein editorisch-quellenkritisches Meisterwerk« (Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 20.01.2025) »Ein neuer Blick auf scheinbar Altbekanntes und ein Wechsel der Perspektive von den Tätern auf die Opfer.« (Theresa Hübner, SWR Kultur, 27.01.2025) »80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz ist die Wirkkraft der Bilder und Texte ungebrochen.« (Gerhard Zeillinger, Der Standard, 25.01.2025) »ein unverzichtbares Dokument« (Andreas Müller, Darmstädter Echo, 29.01.2025)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835357433
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 25002 A. 2. Auflage
    • Größe H267mm x B264mm x T30mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783835357433
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-5743-3
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • Titel Ein Album aus Auschwitz
    • Autor Tal Bruttmann , Stefan Hördler , Christoph Kreutzmüller
    • Untertitel Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
    • Gewicht 1738g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.