Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein auf die Erde gefallenes Stück Mond
Details
Gedanken und Geschichten übers Reisen - kurz und kürzest, erhellend, unterhaltend und wehmütig. Rund um die Welt. Aus der Wir-Perspektive und mit leichter Hand geschrieben.
Autorentext
Helmut Essl, geb. 1955, wuchs in Reutlingen auf und studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Tübingen. Nach dem Referendariat Aufbaustudium an der Wirtschaftsakademie für Lehrer Bad Harzburg. Er arbeitete als Korrektor, Kolumnist, Lehrer und Pressereferent und lebt seit 2019 im Ruhestand in Tübingen. Von ihm liegen bereits vor: "Chronik einer Männersause und 50 weitere Ratzfatzgeschichten von A bis Z" (2019), "Der Herbst des Schwimmers. Ausgewählte Kolumnen" (2020), "Die Politischen. Schulstorys" (2021) und "Der Tanz des Hippos. Ausgewählte Kolumnen 2" (2022).
Zusammenfassung
Gedanken und Geschichten ums Reisen - kurz und kürzest, erhellend, unterhaltend und wehmütig. Rund um die Welt aus der Wir-Perspektive und mit leichter Hand geschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347717381
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H190mm x B120mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347717381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-71738-1
- Veröffentlichung 15.09.2022
- Titel Ein auf die Erde gefallenes Stück Mond
- Autor Helmut Essl
- Untertitel Reisesplitter 1979-2019
- Gewicht 74g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 60