Ein Beitrag zum Beobachterentwurf und zur sensorlosen Folgeregelung translatorischer Magnetaktoren

CHF 86.55
Auf Lager
SKU
VGC8KSS339U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Tristan Braun betrachtet den Entwurf nichtlinearer Beobachter auf der Basis eines generischen dynamischen Magnetaktormodells. Diese Methode zur Positionsbestimmung ermöglicht eine systematische Berücksichtigung nichtlinearer und transienter Effekte, die z. B. bei schnellen Schaltvorgängen nicht vernachlässigbar sind. Dafür schlägt er einen geeigneten Zugang zum Beobachterentwurf vor, der auf der singulären Störungsrechnung basiert. Ferner untersucht der Autor Verfahren zur Positionsbestimmung, die auf der Injektion eines periodischen Signals sowie der Schätzung frequenz- und positionsabhängiger Parameter beruhen und insbesondere zur Rekonstruktion langsamer Ankerbewegungen geeignet sind.

Autorentext

Tristan Braun ist Entwicklungsingenieur in der Grundlagenentwicklung bei einem weltweit aktiven Technologiekonzern für die Lieferung von Systemen für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.


Inhalt
Zugang zum nichtlinearen Beobachterentwurf.- Entwurf nichtlinearer Beobachter für Magnetaktoren.- Steuerungsentwurf und beobachterbasierte Folgeregelung.- Fallbeispiele zum Einsatz der Beobachter und zur sensorlosen Regelung.- Positionsbestimmung mittels Signalinjektion.- Fallbeispiele zum Einsatz der auf Signalinjektion beruhenden Verfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658292485
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658292485
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29248-5
    • Veröffentlichung 29.01.2020
    • Titel Ein Beitrag zum Beobachterentwurf und zur sensorlosen Folgeregelung translatorischer Magnetaktoren
    • Autor Tristan Braun
    • Untertitel Schriftenreihe der Institute für Systemdynamik (ISD) und optische Systeme (IOS)
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 185
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470