Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Besuch in Ombala Ndala Kandumbu
Details
Nach KANDJO (2019) ist Geschichte gelebtes Leben, in dem jeder getötet wird, aber durch seine Nachkommen, Familie und Freunde in Erinnerung bleibt...In diesem Werk gibt der Autor einen kurzen Überblick über die Geschichtsschreibung von Huambo und insbesondere über das Königreich Kandumbu, das als Widerstand der Ovimbundu-Königreiche gegen die koloniale Besatzung diente. Sie zeigt, dass es vor der Ankunft der Portugiesen eine kleine Organisation gab. Dieses Kandumbo-Volk zerfiel im Jahr 1948 und eine Säule wurde errichtet, um die Besetzung durch die Kolonialverwaltung zu erkaufen.Vorwort von Prof. Dr. Eugénio Costa Almeida.
Autorentext
João Sicato Kandjo - Diplomado em História e Didáctica e Pós-Graduado em Direito e Filosofia Política organizado pelo ISPSN e pela PUCRS, Brasil. Pós-graduado em Ferramentas para Gestão de Trabalhos Científicos. Professor de História de África I, II, III e de História de Angola no ISCED-HUAMBO (Inst. Superior de Ciências da Educação do Huambo).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204257051
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204257051
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25705-1
- Veröffentlichung 11.11.2021
- Titel Ein Besuch in Ombala Ndala Kandumbu
- Autor João Sicato Kandjo
- Untertitel Beitrag zur Historiographie der Ovimbundu-Knigreiche
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Geschichts-Lexika