Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Blick auf das AUA-Vorschul-Englischprogramm durch Montessori-Pädagogik
Details
Ziel dieser Studie ist es, die Pädagogik des "American University of Armenia's Pre-school English Program" aus der Perspektive der Montessori-Methode zu untersuchen. Um das Ziel der Studie zu erreichen, wurden die Konvergenzen und Divergenzen zwischen der Montessori- und der Fremdsprachenpädagogik in Bezug auf die Lehrer- und Schülerrollen, die Materialien und die Umgebung, die sensorische Entwicklung und den Sprachgebrauch sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden untersucht. Für die Studie wurde eine gemischte Forschungsmethode gewählt, bei der die qualitative Analyse anhand von Checklisten zur Unterrichtsbeobachtung und Interviews mit den Lehrkräften des Programms und die quantitative Analyse anhand von Audio- und Videoaufzeichnungen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Umsetzung der Montessori-Pädagogik im "AUA Pre-school English Program" durchaus möglich ist, da die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwiegen. Außerdem ergab die Untersuchung, dass es manchmal eine Herausforderung ist, die allgemeine Entwicklung der Kinder und den Englischunterricht in Einklang zu bringen, aber auch das ist im Rahmen des "AUA Pre-school English Program" möglich.
Autorentext
Die Autorin dieser Forschungsstudie ist Mariam Khachatryan. Sie hat einen MA in Englisch als Fremdsprache an der American University of Armenia erworben. Sie hat in Armenien in verschiedenen Bildungskontexten unterrichtet, darunter in Vorschulen und an Universitäten. Sie forscht zu den Problemen des Bildungssystems in Armenien.
Klappentext
Ziel dieser Studie ist es, die Pädagogik des American University of Armenia's Pre-school English Program aus der Perspektive der Montessori-Methode zu untersuchen. Um das Ziel der Studie zu erreichen, wurden die Konvergenzen und Divergenzen zwischen der Montessori- und der Fremdsprachenpädagogik in Bezug auf die Lehrer- und Schülerrollen, die Materialien und die Umgebung, die sensorische Entwicklung und den Sprachgebrauch sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden untersucht. Für die Studie wurde eine gemischte Forschungsmethode gewählt, bei der die qualitative Analyse anhand von Checklisten zur Unterrichtsbeobachtung und Interviews mit den Lehrkräften des Programms und die quantitative Analyse anhand von Audio- und Videoaufzeichnungen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Umsetzung der Montessori-Pädagogik im AUA Pre-school English Program durchaus möglich ist, da die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwiegen. Außerdem ergab die Untersuchung, dass es manchmal eine Herausforderung ist, die allgemeine Entwicklung der Kinder und den Englischunterricht in Einklang zu bringen, aber auch das ist im Rahmen des AUA Pre-school English Program möglich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208078126
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208078126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-07812-6
- Veröffentlichung 12.09.2024
- Titel Ein Blick auf das AUA-Vorschul-Englischprogramm durch Montessori-Pädagogik
- Autor Mariam Khachatryan
- Untertitel Montessori-Lehrer/in werden
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Soziologische Theorien