Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Blick auf indonesische Slang-Wörter - Sprache und Kultur verstehen
Details
Die Verwendung von Vokabeln im täglichen Umgang mit anderen Menschen spiegelt die Kultur der Sprecher dieser Sprache wider. Die Verwendung von Slangwörtern oder unhöflichen Wörtern in der Kommunikation mit anderen Menschen kann als schlechte Kommunikation eingestuft werden. Heutzutage ist die Verwendung unhöflicher Wörter durch Jugendliche in der täglichen Unterhaltung mit Gleichaltrigen ein Zeichen für eine schlechte Kultur. Die Verwendung von Schimpfwörtern, vor allem in formellen Gesprächen, ist unhöflich; außerdem können die Sprecher, die Schimpfwörter verwenden, auch ein schlechtes Image der Nation oder der Umgebung, in der sie leben, verursachen. Was die Verwendung von Slangwörtern angeht, so ist es in allen Ländern der Welt üblich, dass Jugendliche Slangwörter verwenden. Aber in jedem Land ist die Wortbildung in den einzelnen Sprachen unterschiedlich. Sowohl die Quellen als auch die Bildung solcher Wörter sind von Land zu Land verschieden. In dieser Studie wird ein qualitativer Ansatz verwendet. Die in dieser Studie gesammelten Daten werden analysiert und deskriptiv wiedergegeben.
Autorentext
Gunawan Tambunsaribu a obtenu sa licence en linguistique et son master en linguistique appliquée à l'université Gunadarma de Jakarta en 2010. Depuis 2014, il est chargé de cours d'anglais à l'Universitas Kristen Indonesia. Il enseigne également l'anglais à des fins spécifiques à l'université Gunadarma depuis 2010. Sa spécialité est la traduction.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204945125
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204945125
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-94512-5
- Veröffentlichung 13.07.2022
- Titel Ein Blick auf indonesische Slang-Wörter - Sprache und Kultur verstehen
- Autor Gunawan Tambunsaribu
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Kulturgeschichte