Ein Blick ins Musikbuch der Volksschule?!

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
87TTJF30CPM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Musikbücher sind in den Schulen zwar vorhanden, aber meist sind das veraltete Exemplare. Diese Bücher sind zwar immer wieder in Verwendung, weil sie eben da sind, jedoch demotiviert solch altes Material Lehrkräfte oft und kann dadurch zu einer Verschlechterung des Unterrichts führen. Es werden aber auch kaum neue Musikbücher herausgegeben, um diesem Missstand entgegen zu wirken, bzw. sind neue Bücher auch oft zu teuer, um in das Schulbuchbudget aufgenommen werden zu können. So bleibt es bei der Liederbuchsammlung der Lehrer und Lehrerinnen, aus der Material herausgenommen und wenn nötig für die Klasse kopiert wird. Neue Impulse durch neue Lehrbücher würden meiner Meinung nach Pädagogen motivieren, Neues auszuprobieren und sich wieder verstärkt in diese Richtung zu engagieren. In Mathematik wird jährlich nicht nur ein Schulbuch veröffentlicht. Warum geschieht aber im Musiksektor nichts dergleichen? Die Leistungen in den sogenannten "Hauptfächern" stehen nach wie vor im Vordergrund. Dass Musik wesentlich zum schulischen Lernen aber auch Entspannen beiträgt, ist mir bewusst. Nach den geführten Interviews konnte ich außerdem feststellen, dass eine große Organisationsfähigkeit nötig ist.

Autorentext

Petra Yvonne Zeilinger, Jahrgang 1982, Studium 2007 bis 2010 an der Pädagogischen Hochschule, 1010 Wien. 2010 bis 2013 an der Reformpädagogischen Volksschule in Wien 12. 2013 bis 2014 an der Landessonderschule Allentsteig (NÖ) und seit September 2014 an der VS Schwarzenau als VS-Lehrerin tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639720327
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639720327
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72032-7
    • Veröffentlichung 07.01.2015
    • Titel Ein Blick ins Musikbuch der Volksschule?!
    • Autor Petra Yvonne Zeilinger
    • Untertitel "Musik ist die beste Art der Kommunikation." (Angelo Branduardi)
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470