Ein Buch, zwei Filme - drei Geschichten?

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
BKJMGO7M65G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Strukturübertragung zwischen den Medien bei der Literaturverfilmung. Zunächst werden die Unterschiede in der Struktur von Literatur und Film aufgezeigt, was eine eingehende Beschäftigung mit den beiden Medien und ihrer spezifischen Ausdrucksweise erfordert. Anschließend wird die Frage behandelt, ob bzw. wie es möglich ist, Elemente von einem in das andere Medium zu übertragen oder zu übersetzen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden mit Hilfe konkreter Beispiele die Besonderheiten von Literatur und Film herausgearbeitet und nach Äquivalenten im jeweils anderen Medium gesucht. Die Analyse erfolgt anhand von Stieg Larssons Roman "Verblendung" und dessen Verfilmungen. Die literarische Vorlage wurde zunächst in Schweden von Niels Arden Oplev in das Medium Film übertragen. Aufgrund des großen Erfolgs folgte eine amerikanische Neuverfilmung von David Fincher. Es geht in diesem Fall also nicht nur darum, zu untersuchen, wie die beiden Regisseure mit dem Roman umgehen. Es stellt sich ebenso die Frage, ob Fincher auf die schwedische "Filmvorlage" Bezug nimmt.

Autorentext

Mag. Clara Weissinger hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639453287
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639453287
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45328-7
    • Veröffentlichung 06.05.2013
    • Titel Ein Buch, zwei Filme - drei Geschichten?
    • Autor Clara Weissinger
    • Untertitel Strukturbertragung zwischen den Medien bei der Literaturverfilmung am Beispiel von "Verblendung"
    • Gewicht 161g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.