Ein Dichter gibt Auskunft
Details
Dieser Band versammelt Marcel Reich-Ranickis ganz persönliche Kästner-Favoriten. Seine Auswahl von 121 Gedichten enthält neben bekannten auch unbekanntere Gedichte des »Sängers der kleinen Leute und Dichters der kleinen Freiheit«, wie Reich-Ranicki Erich Kästner charakterisiert: »Erich Kästner hatte nicht mehr und nicht weniger zu bieten als Grazie und Esprit, Humor und Vernunft und gehört mittlerweile zu den Klassikern der deutschen Literatur des vergangenen Jahrhunderts.«
Autorentext
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Marcel Reich-Ranicki
- Titel Ein Dichter gibt Auskunft
- Veröffentlichung 08.02.2017
- ISBN 978-3-03882-005-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783038820055
- Jahr 2017
- Größe H191mm x B124mm x T20mm
- Autor Erich Kästner
- Untertitel 121 Gedichte ausgwhlt und mit einem Essay von Marcel Reich-Ranicki
- Auflage 1. Auflage
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Atrium Verlag
- Gewicht 235g
- GTIN 09783038820055