Ein didaktischer Vorschlag auf der Grundlage sozial-ökologischen Denkens

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
L7SVQH9FKVB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Bevölkerungswachstum, unverantwortlicher Konsum und unzureichende Entsorgungspraktiken für feste Abfälle haben weltweit Umweltprobleme verursacht. In diesem Sinne dient das Studium der organischen Abfälle und des sozialökologischen Denkens als Ausgangspunkt für die Analyse des Problems in lokalen Räumen, in diesem Fall in Huerta Semillas De La Esperanza, einem unkonventionellen Raum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Perspektive der Veränderung und einem Interesse am Lernen über natürliche Elemente treffen und dazu beitragen, Lösungen für ein öffentliches Problem zu finden. Auf der Grundlage dieser Elemente analysiert diese Arbeit die Umsetzung der Entwicklung eines didaktischen Vorschlags, der auf sozial-ökologischem Denken für die Aneignung von Problemen im Zusammenhang mit organischen Abfällen basiert, da, wie von Navarrete & León, 2005, (zitiert von Macías. et al., 2018) festgestellt, die Weltbank eine Diagnose vorgelegt hat, in der sie die nationale Situation in Bezug auf feste Siedlungsabfälle auf einem kritischen und praktisch unwirksamen Niveau darstellt.

Autorentext
Hochschulabschluss in Biologie an der Universidad Pedagógica Nacional, tätig in der Forschungsgruppe Bildung in Wissenschaft und Umwelterziehung, mit besonderem Interesse an Projekten im Zusammenhang mit der Verwendung fester Abfälle, um zur Verringerung der Umweltbelastung beizutragen. Ich habe Führungsqualitäten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205545034
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205545034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-54503-4
    • Veröffentlichung 29.12.2022
    • Titel Ein didaktischer Vorschlag auf der Grundlage sozial-ökologischen Denkens
    • Autor Claudia Lorena Torres Orjuela
    • Untertitel Pearas Verantwortlichkeit fr Fragen des organischen Abfalls
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470