Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz
Details
"Für rechtsgeschichtlich Interessierte und für Heimatkundler gleichermaßen spannend zu lesen: Der Historiker Matthias Blazek [...] hat die Kriminaljustiz in und um Hannover vom Mittelalter bis 1866 erforscht und in seinem neuen Buch eine umfangreiche Quellensammlung zusammengetragen. [] Selten liegen so ausführliche Berichte über die Strafjustiz vergangener Zeiten vor."Jens Schade, MyHeimat.de, 17.01.2021
Autorentext
Matthias Blazek hat sich bereits in mehreren Buchveröffentlichungen mit Themen im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus befasst und wendet sich hier detailliert dem Leben und Schaffen der beliebten Musiker zu, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten getrennte Wege gehen mussten. In seinem vorliegenden Buch beleuchtet er zahlreiche bislang unbekannte Details rund um die Comedian Harmonists und macht deutlich, warum der Erfolg der Comedian Harmonists bis heute anhält und dass sie nicht ohne Grund zu den wichtigsten Musikgruppen zählen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838215174
- Schöpfer Belit Onay
- Vorwort von Belit Onay
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2020
- EAN 9783838215174
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-1517-4
- Veröffentlichung 17.11.2020
- Titel Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz
- Autor Matthias Blazek
- Untertitel in Hannover vom Mittelalter bis 1866
- Gewicht 416g
- Herausgeber ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte