Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein experimenteller Ansatz in der Kognitiven Ergonomie
Details
In der Kognitiven Ergonomie im Allgemeinen sowie der Automatisierungsforschung im Speziellen stellt sich die Frage, wie Mensch-Technik-Interaktion im Labor untersucht werden kann. Hierbei bewegt sich der Forscher im Spannungsfeld zwischen experimenteller Kontrollierbarkeit und Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Praxis. Das Verhalten moderner technischer Anlagen entspricht nicht immer den Erwartungen des Anlagenführers/ Operateurs. Andererseits kann auch die Interaktion zwischen ihm und der Anlage selbst nicht vollständig von Entwicklern einer automatischen Anlagenführung antizipiert werden. Die vorliegende Arbeit widmet sich im Rahmen des Projekts ATEO (Arbeitsteilung Entwickler Operateur) der Problematik, wie diese Umstände im Labor untersucht werden können. Der Autor beschreibt ein theoretisches Modell zur Manipulation der Komplexität einer Versuchsumgebung auf Basis sozial- und persönlichkeitspsychologischer Paradigmen und Befunde. Drei empirische Untersuchungen sowie ein eigens entwickeltes Fragebogeninstrument widmen sich der Überprüfung dieses Modells. Das Buch richtet sich an Studierende und Forscher im Bereich der Experimentalpsychologie und Kognitiven Ergonomie.
Autorentext
Jens Nachtwei, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an der HU Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Ingenieurpsychologie/ Kognitive Ergonomie, Institut für Psychologie, HU Berlin und Stipendiat am Graduiertenkolleg prometei (Prospektive Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion), Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836478946
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836478946
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7894-6
- Titel Ein experimenteller Ansatz in der Kognitiven Ergonomie
- Autor Jens Nachtwei
- Untertitel Personenmerkmale als Kodeterminanten der Komplexität einer belebten Mikrowelt
- Gewicht 453g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 292