Ein Experimentierkasten zum Thema Lumineszenz

CHF 88.00
Auf Lager
SKU
RHHD6FPSGGP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Haben Sie schon gewusst, dass Zucker im Dunkeln leuchten kann? Beim Zerbrechen von Zuckerkristallen entsteht ein Lichtblitz. Durch diesen und 15 weitere aufregende Versuche lernen die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Phänomen der Lumineszenz, das sogenannte "kalten Leuchten", kennen. Die hier vorgeschlagenen Versuche werden mit Versuchsvorschriften und Arbeitsblättern für Schüler zur selbstständigen Auswertung präsentiert. Mit dieser Einheit soll es Lehrern ermöglicht werden, das Thema Lumineszenz mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand im Unterricht oder während der Projekttage umzusetzen.

Autorentext

Sarah Eggersglüß, geb. 1987. Studium der Chemie, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Marburg. 2011 Erstes Staatsexamen, 2014 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Seit 2014 Lehrerin für die Fächer Chemie, Deutsch und Naturwissenschaften am Rhein-Gymnasium in Sinzig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202224949
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202224949
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22494-9
    • Veröffentlichung 01.08.2019
    • Titel Ein Experimentierkasten zum Thema Lumineszenz
    • Autor Sarah Eggersglüß
    • Untertitel Chemische Experimente fr den Schulunterricht
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 212

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.