Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Faden Freude, ein Faden Leid: Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich
Details
Diese Untersuchung stellt die Hofer und die Bamberger Textilindustrie von 1800 bis 1920 dar und vergleicht sie.
Dazu wird zunächst ein Kurzüberblick über die Industrielle Revolution gegeben, die für Hof und Bamberg eine entscheidende Bedeutung hatte, da in diesem Zeitraum die ersten mechanischen Textilfabriken entstanden. Außerdem wird als Grundlage die Entwicklung der Textilgewerbe beider Städte von seinen Ursprüngen im 14. Jahrhundert bis etwa 1800 betrachtet.
Gegenstand der Untersuchung sind dann die Gründungsumstände der Hofer und Bamberger Textilfabriken in den 1850er Jahren und die allgemeine Wirtschaftslage und -politik auf internationaler und nationaler Ebene von 1800 bis 1920 mit ihren konkreten Auswirkungen auf die Textilgewerbe beider Städte. Außerdem werde die technische Ausstattung und Entwicklung sowie die gefertigten Produkte, die Kapital- und Absatzverhältnisse der Fabriken sowie die Situation der Arbeiterschaft das Arbeitsumfeld, die Lohnsituation und die Lebensbedingungen der Arbeiter sowie die der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, der Gewerkschaften und der Arbeiterparteien berücksichtigt.
Autorentext
Fabian Fuchs, M.A. wurde 1987 in Hof/Saale geboren und besuchte dort die Waldorfschule. Von 2007 bis 2013 studierte er in Bamberg im Hauptfach Geschichte, wo er sich auf Mittelalterliche, Neuere und Neueste Geschichte spezialisierte und im Nebenfach Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Schon seine Bachelorarbeit verfasste er über die Geschichte der Hofer Textilindustrie, da er einen geschichtlichen Aspekt seiner Heimatstadt Hof/Saale beleuchten wollte. Auf Anregung seines Betreuers und durch das wachsende Interesse an der Bamberger Stadtgeschichte knüpfte er an das Thema seiner Bachelorarbeit an und verfasste das vorliegende Buch mit einem historischen Vergleich der Textilindustrien Hof und Bamberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954252428
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783954252428
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95425-242-8
- Veröffentlichung 22.08.2013
- Titel Ein Faden Freude, ein Faden Leid: Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich
- Autor Fabian Fuchs
- Untertitel Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich. Diss.
- Gewicht 277g
- Herausgeber disserta verlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Neuzeit bis 1918