Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Details
Gernot Becker zeigt, dass eine automatisierte Fahrzeuglängsführung das Potenzial besitzt, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs zu vergrößern. Die dafür notwendigen energetischen Optimierungen schafft der Autor in seiner Studie mithilfe von Vorausschauinformationen und modellprädiktiven Berechnungen. Bei der Quantifizierung mittels Versuchsträger im kundenrelevanten Fahrbetrieb ermittelt der Autor eine signifikante Verringerung des Energiebedarfs durch die energieeffiziente, automatisierte Fahrzeuglängsführung. Ein derartiges Fahrerassistenzsystem stellt damit einen wirkungsvollen Ansatz dar, der Reichweitenproblematik heutiger batterieelektrischer Fahrzeuge zu begegnen.
Autorentext
Gernot Becker ist nach fünf Jahren der Forschung im universitären Umfeld derzeit in Forschung und Vorausentwicklung in der Automobilindustrie tätig.
Inhalt
Reichweitenproblematik batterieelektrischer Fahrzeuge.- Methodische Findung eines Systemkonzepts.- Elemente der energieeffizienten, automatisierten Fahrzeuglängsführung.- Konzept zur Quantifizierung des Effektes auf die Reichweite.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658141394
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658141394
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-14139-4
- Veröffentlichung 27.05.2016
- Titel Ein Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
- Autor Gernot Becker
- Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
- Gewicht 182g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 108