Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin
Details
Robert B. Pippin played a major role in shaping film philosophy as a special theme of aesthetics. This volume combines an essay by Pippin with papers by international authors who are associated with his research. Beyond the general realm of film and philosophy, there are readings of key film genres, including the Western and film noir, where Pippin's analyses are compared with those of Deleuze and iek.
Autorentext
Ludwig Nagl und Waldemar Zacharasiewicz, Universität Wien, Österreich.
Klappentext
Filmphilosophie ist ein im deutschsprachigen Raum noch junges Spezialthema der Ästhetik. Der Chicagoer Philosoph Robert B. Pippin, ein international anerkannter Interpret Hegels und Nietzsches analysiert in seinen Filmbüchern Hollywood Western and the American Myth und Fatalism in Film Noir zwei zentrale Filmgenres und untersucht in seinen neuesten Forschungen das Kino der belgischen Brüder Dardenne. Im vorliegenden Band beschäftigen sich, nach einem Beitrag Pippins zu den Dardennes, zwölf Autorinnen und Autoren aus Europa, den USA und Kanada mit Pippins Filmphilosophie: 1) allgemein mit dem Themenraum Film und Philosophie ; 2) mit Lektüren des Western, u.a. mit der Darstellung des American South in diesem Genre; 3) mit dem Film Noir, wobei Pippins Analysen mit den Interpretationen von Deleuze und i ek verglichen werden, und eine der Schlüsselfiguren der Schwarzen Serie, die Femme Fatale, ausführlich fokussiert wird. Das Buch ist der weltweit erste Diskussionsband zur Pippinschen Filmphilosophie und von Interesse für die Disziplinen Philosophie, Amerikanistik, Filmwissenschaft, Cultural und Gender Studies.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110437850
- Editor Ludwig Nagl, Waldemar Zacharasiewicz
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783110437850
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-043785-0
- Veröffentlichung 21.03.2016
- Titel Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin
- Untertitel Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne
- Gewicht 541g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 255
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert