Ein Garten für Eidechsen

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
E10RNIIL8NL
Stock 6 Verfügbar

Details

Früher hatten wir Eidechsen im Garten - heute jedoch sieht man die Tiere selten, weil Lebensräume verschwinden. Dabei könnten Eidechsen hierzulande ähnlich verbreitet in Gärten zuhause sein wie Igel, Fledermaus und Tagpfauenauge. Dieses Buch erklärt, was den Garten lebenswert (nicht nur) für Eidechsen macht. Der Sonnenplatz auf dem Findling, das Winterquartier in der Eidechsenburg oder das Sandbeet zur Eiablage sind eidechsenfreundliche Strukturen. Dazu eine blütenreiche Vielfalt heimischer Pflanzen - und das Paradies für Eidechsen ist perfekt. Wolf Richard Günzel informiert kompetent und einfühlsam über hierzulande heimische Eidechsenarten, ihre Lebensweisen, Nahrung und Jungenaufzucht. Ausführlich erklärt der Autor Gefahren und Ursachen, die dazu führen, dass die Lebensräume dieser Reptilien zunehmend kleiner werden. Mit praktischen Anleitungen für Bauprojekte, Hinweisen für eine naturnahe Gestaltung des Gartens und zahlreichen Pflanzenlisten bietet das Buch eine Fülle an Wissen, um Lebensräume für Eidechsen zu schaffen. Auf dass Naturliebhaber bald wieder spannende Verfolgungsjagden, Rivalenkämpfe und Eidechsennachwuchs erleben können und es heißt: Wir haben Eidechsen im Garten!

Autorentext

Wolf Richard Günzel, Jahrgang 1941, ist Naturfotograf und Autor erfolgreicher Bücher aus dem pala-verlag. Seit 1982 veröffentlicht er Reiseberichte und Artikel aus dem Ökologiebereich mit eigenen Naturfotografien unter anderem in "Mein schöner Garten", "Aqua-Geo" oder "Kosmos". Im April 2023 verstarb Wolf Richard Günzel im Alter von 82 Jahren.


Klappentext

"Früher hatten wir Eidechsen im Garten" - heute jedoch sieht man die Tiere selten, weil Lebensräume verschwinden. Dabei könnten Eidechsen hierzulande ähnlich verbreitet in Gärten zuhause sein wie Igel, Fledermaus und Tagpfauenauge. Dieses Buch erklärt, was den Garten lebenswert (nicht nur) für Eidechsen macht. Der Sonnenplatz auf dem Findling, das Winterquartier in der Eidechsenburg oder das Sandbeet zur Eiablage sind eidechsenfreundliche Strukturen. Dazu eine blütenreiche Vielfalt heimischer Pflanzen - und das Paradies für Eidechsen ist perfekt. Wolf Richard Günzel informiert kompetent und einfühlsam über hierzulande heimische Eidechsenarten, ihre Lebensweisen, Nahrung und Jungenaufzucht. Ausführlich erklärt der Autor Gefahren und Ursachen, die dazu führen, dass die Lebensräume dieser Reptilien zunehmend kleiner werden. Mit praktischen Anleitungen für Bauprojekte, Hinweisen für eine naturnahe Gestaltung des Gartens und zahlreichen Pflanzenlisten bietet das Buch eine Fülle an Wissen, um Lebensräume für Eidechsen zu schaffen. Auf dass Naturliebhaber bald wieder spannende Verfolgungsjagden, Rivalenkämpfe und Eidechsennachwuchs erleben können und es heißt: "Wir haben Eidechsen im Garten!"


Inhalt
INHALT Einheimische Eidechsen 7 Echte Eidechsen und Schleichen 9 Biologie 29 Natürliche Feinde 42 Lebensräume und Ursachen der Gefährdung 46 Der eidechsenfreundliche Garten 55 Wildstrauchhecken 62 Naturnahe Gartenteiche 64 Blumenwiesen 70 Küchenkräuter und Gewürzkräuter 74 Nisthilfen für fleißige Blütenbestäuber 78 Steingärten und Felsengärten 85 Trockenmauern 94 Eidechsenhügel aus Lesesteinen 100 Überwinterungsquartier für Eidechsen 103 Sandgärten 105 Holzbiotope 110 Eidechsenburg aus Steinen und Holz 114 Heidegärten 116 Grüne Wände und Fassaden 119 Komposthaufen 122 Blütenpflanzen im herbstlichen Garten 124

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895663345
    • Illustrator Margret Schneevoigt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H216mm x B139mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783895663345
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-334-5
    • Veröffentlichung 15.05.2014
    • Titel Ein Garten für Eidechsen
    • Autor Wolf Richard Günzel
    • Untertitel Lebensräume schaffen im naturnahen Garten - Beobachten, Gestalten, Bauen
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 140
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.