Ein Garten für Fledermäuse
Details
Warum sind Fledermäuse nachtaktiv? Was ist das Geheimnis ihres Winterschlafes? Und was suchen sie im Kirschbaum? Seit je her faszinieren uns diese einzigartigen Tiere. Doch zunehmend ist ihr Überleben bedroht, weil ihre Lebensräume verschwinden. Dieses Buch erklärt, welche Maßnahmen jeder selbst ergreifen kann, um Fledermäusen im Garten und rund ums Haus Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Baupläne für Fledermauskästen und detaillierte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzenlisten helfen dabei. Auch Fragen zur Beleuchtung und wie sich Fallen für Fledermäuse im Garten vermeiden lassen, beantwortet dieses Buch. Ob Staudengarten, Trockenmauer oder Blumenrasen, ob Obstbaumwiese, Himbeerhecke oder Komposthaufen: Alle Gartenbereiche lassen sich fledermausfreundlich gestalten. Selbst Balkonkästen, Terrassenkübel, Dach und Hauswand können zur Einladung für die Tiere werden. Mit kompetenter Information über ihre Lebensweisen, lebendigen Porträts und praktischen Tipps zum Beobachten erhellt dieses Buch die verborgene Welt der Fledermäuse - auf dass sie (wieder) zu Gästen im Garten werden.
Autorentext
Schon früh kam er mit Fledermäusen und dem Naturschutz in Berührung. Sein Ziel: Eine lebenswerte Umwelt für Fledermäuse und Menschen. Auch wenn die Gründe für die Beschäftigung mit den Fledermäusen zunächst sachlicher Natur waren - Diehl warnt heute selbst vor dem Suchtpotential der niedlichen Nachtflatterer, deren Interessen er beruflich als Diplom-Biologe, ehrenamtlich als Vorsitzender des Fledermausschutz Südhessen e. V. vertritt.
Inhalt
INHALT Mit Flügeln ohne Federn 11 Mit Schall sehen 15 Energiesparer mit hohem Verbrauch 19 Ein Leben in vielen Wohnungen 22 Vom Hochzeiten und Kinderkriegen 28 Häuser statt Höhlen 32 Wohnungsnot im Wald 35 Auf der Jagd im Dunstkreis des Menschen 37 Nahrung für die Fledermaus 43 Wasser für die Fledermaus 47 Fledermauswohnungen im Grünen 48 Fallen und Tücken für Fledermäuse im Garten 64 Gartenbereiche für Fledermäuse bepflanzen und pflegen 76 Die Fledermausarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz 134 Baupläne für Fledermausquartiere 140
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783895663116
- Illustrator Margret Schneevoigt
- Sprache Deutsch
- Auflage 19002 A. 2. Auflage
- Größe H216mm x B142mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783895663116
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89566-311-6
- Veröffentlichung 14.10.2013
- Titel Ein Garten für Fledermäuse
- Autor Dirk A. Diehl
- Untertitel Lebensräume schaffen im naturnahen Garten - Beobachten - Gestalten - Bauen
- Gewicht 278g
- Herausgeber Pala- Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten