Ein Gespräch mit Louise Bourgeois

CHF 19.65
Auf Lager
SKU
TUUHPGIQJA4
Stock 1 Verfügbar

Details

Wie wird man (sehr) alt? Louise Bourgeois (19112010), die franko-amerikanische Bildhauerin, hat immer behauptet, das Rezept sei, Kunst zu machen und die eigene Vergangenheit mit, wenn nötig, drastischen Mitteln aufzuarbeiten. Sie selbst, die 98 Jahre alt geworden ist, hat es exemplarisch vorgelebt. Im Gespräch mit Donald Kuspit, dem (weltberühmten) amerikanischen Kunstkritiker, schildert Bourgeois von ihrer Biografie ausgehend anschaulich und präzise, wie ihr dies gelungen ist. Sie erzählt von ihrer als zwiespältig erfahrenen Jugend in Frankreich, der tief empfundenen Einsamkeit, dem Ringen um Anerkennung in den ersten Jahren in den USA und wie sich der Erfolg mit der Zeit dann doch noch einstellte. Ihr Gesprächspartner, seit Jahren mit der Künstlerin bekannt, war dank psychoanalytischer Schulung und großer Sensibilität der geeignete Lotse auf diesem Ende der 1980er Jahre durchgeführten Gesprächsgang mit ihr. Wir legen dieses für das Verständnis der Künstlerin zentrale Gespräch, versehen mit zahlreichen Abbildungen, zum ersten Mal in vollständiger Fassung auf Deutsch in Buchform vor.

Autorentext
Louise Bourgeois, geboren 1911 in Paris, studierte von 1936 - 1938 u. a. an der Ecole du Louvre, der Academie Julian und im Atelier von Fernand Leger. 1938 ging sie nach New York, wo sie bis heute lebt und arbeitet.

Klappentext

Wie wird man (sehr) alt?
Louise Bourgeois (1911-2010), die franko-amerikanische Bildhauerin, hat immer behauptet, das Rezept sei, Kunst zu machen und die eigene Vergangenheit mit, wenn nötig, drastischen Mitteln aufzuarbeiten. Sie selbst, die 98 Jahre alt geworden ist, hat es exemplarisch vorgelebt. Im Gespräch mit Donald Kuspit, dem (weltberühmten) amerikanischen Kunstkritiker, schildert Bourgeois - von ihrer Biografie ausgehend - anschaulich und präzise, wie ihr dies gelungen ist. Sie erzählt von ihrer als zwiespältig erfahrenen Jugend in Frankreich, der tief empfundenen Einsamkeit, dem Ringen um Anerkennung in den ersten Jahren in den USA und wie sich der Erfolg mit der Zeit dann doch noch einstellte. Ihr Gesprächspartner, seit Jahren mit der Künstlerin bekannt, war dank psychoanalytischer Schulung und großer Sensibilität der geeignete Lotse auf diesem - Ende der 1980er Jahre durchgeführten - Gesprächsgang mit ihr.
Wir legen dieses für das Verständnis der Künstlerin zentrale Gespräch, versehen mit zahlreichen Abbildungen, zum ersten Mal in vollständiger Fassung auf Deutsch in Buchform vor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Meyer, Piet Verlag
    • Gewicht 239g
    • Autor Donald Kuspit
    • Titel Ein Gespräch mit Louise Bourgeois
    • Veröffentlichung 07.09.2011
    • ISBN 978-3-905799-13-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783905799132
    • Jahr 2011
    • Größe H208mm x B138mm x T13mm
    • Anzahl Seiten 88
    • Schöpfer Louise Bourgeois
    • Editor Volker Ellerbeck
    • Übersetzer Volker Ellerbeck
    • Auflage 1. Aufl. 01.09.2011
    • GTIN 09783905799132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.