Ein guter Start ins Hundeleben
Details
Dieser Ratgeber betrachtet die Zucht von Hunden sowie die Welpen- und Junghundeentwicklung aus verhaltensbiologischem wie züchterpraktischem Blickwinkel.
Einen guten Start sollen sie haben, die vierbeinigen Fellnasen. Doch wie können Züchter und Welpenbesitzer darauf hinwirken? Wie formen und fördern, statt zu behindern oder, wenn auch in guter Absicht, zu übertreiben? Wo beginnt ein guter Start, welche Einflüsse wirken wann, wie und mit welcher Nachhaltigkeit? Dieser Ratgeber betrachtet die Zucht von Hunden sowie die Welpen- und Junghundeentwicklung aus verhaltensbiologischem wie züchterpraktischem Blickwinkel und berücksichtigt dabei die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft.
Autorentext
Petra Krivy, die gefragte Hundeexpertin mit der eigenen Hundeschule »Tatzen-Treff«, ist VDH-Züchterin, Zuchtrichterin und schreibt Bücher und Fachartikel rund um den Hund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275019953
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H240mm x B170mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783275019953
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-275-01995-3
- Veröffentlichung 05.11.2014
- Titel Ein guter Start ins Hundeleben
- Autor Udo Gansloßer , Petra Krivy
- Untertitel Der verhaltensbiologische Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer
- Gewicht 797g