Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Handbuch für den Lehrer einer ländlichen, altersübergreifenden Grundschule
Details
Dieses Handbuch enthält die Ziele, Grundsätze, Merkmale und Verfahren für die Erziehungs- und Unterrichtsfunktion der RPS, wie sie auf der Grundlage der folgenden sieben Bereiche strukturiert sind:a) Schwerpunkt auf der Einbeziehung der Schüler. b) Schwerpunkt auf partizipativem Schulmanagement. c) Orientierung an der Synthese von Innovations- und Veränderungsprozessen. d) Entwicklung von Netzwerken zur Verbreitung von Wissen und zum Austausch oder zur Generierung von Informationen, Ideen und Wissen. e) Schwerpunkt auf der Verbreitung von Wissen und Kommunikation. f) Verfahren zur Einbeziehung von Eltern, Schülern und der lokalen Gemeinschaft in die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprozessen. g) Struktur der Projekttypen, die Schulverwaltungen zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit entwickeln können.
Autorentext
Il dott. Fykaris è professore assistente presso il Dipartimento di Scienze della Formazione Primaria dell'Università di Ioannina, nel campo della "Metodologia dell'insegnamento". Il dott. Faniopoulos è consulente scolastico di educazione primaria, laureato presso l'Accademia Pedagogica di Atene e laureato presso l'Università Aristotele di Salonicco.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205040676
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205040676
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-04067-6
- Veröffentlichung 30.07.2022
- Titel Ein Handbuch für den Lehrer einer ländlichen, altersübergreifenden Grundschule
- Autor Christodoulos Faniopoulos , Ioannis Fykaris
- Untertitel Ein griechischer Bildungsvorschlag
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144