Ein Handbuch für Klassifizierungsrichtlinien und Sammlungsmanagement in Bibliotheken
Details
Ein Bibliothekar sollte ein effizienter und effektiver Praktiker sein, der als Führer des Informationssuchenden fungiert und die Aufgabe des Benutzers, Informationen zu suchen, so einfach, genau, bequem, schnell und zeitnah wie möglich macht. Die Essenz der Arbeitsweise eines Bibliothekars ist die aktive und herausragende Rolle, die er oder sie als Anbieter der richtigen Art von Informationen zur richtigen Zeit für den richtigen Benutzer spielt. Viele Funktionen wie Erwerbung, Auswahl, Katalogisierung, Klassifizierung, Bibliotheksverwaltung und -management, Auskunfts- und Informationsdienste, Benutzerschulung werden direkt von den Bibliothekaren ausgeführt, und der Erfolg der Bibliothek, der Dokumentation oder des Informationszentrums hängt davon ab, wie effizient diese und andere verwandte Verfahren und Funktionen ausgeführt werden und wie gut die praktischen Fähigkeiten auf systematische Weise unter vorher festgelegten Zielen und Richtlinien verbessert und vollständig genutzt wurden. Die praktische Klassifikation ist ein wichtiger Bereich, der für Bibliothekare unerlässlich ist, wenn sie erfolgreich sein wollen. Daher konzentriert sich dieser Text auf die praktische Klassifikation als Mittel zur Erleichterung der Effizienz der Entscheidungsfindung.
Autorentext
Dr. W. A. Weerasooriya, (BA honours, Kln., M.Lib. Panjab, Ph.D., Pune) Senior Professor, Department of Library and Information Science. Facultad de Ciencias Sociales, Universidad de Kelaniya, Sri Lanka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203951035
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203951035
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-95103-5
- Veröffentlichung 20.07.2021
- Titel Ein Handbuch für Klassifizierungsrichtlinien und Sammlungsmanagement in Bibliotheken
- Autor W. A. Weerasooriya
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56