Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Haus und seine Hüter
Details
»Wahnsinnig lustig und erschütternd wie Jane Austen auf Droge.« Harper's Magazine
Ein Weihnachtstag im Haus der viktorianischen Familie Edgeworth 1885. Der Patriarch Duncan lässt keinen Zweifel daran, dass er der Herr im Haus ist, gegenüber seiner Familie verhält er sich anmaßend und tyrannisch. Als seine Frau stirbt, wird sie kurzerhand durch eine andere ersetzt, kaum älter als seine Töchter. Von dem Moment an, in dem die erste Teetasse umgestoßen wird, braut sich ein Sturm zusammen.
Ivy Compton-Burnett entwirft eine Welt, in der unablässig die Tugend beschworen und bewundert und im selben Moment verhöhnt wird. Stets trägt das Laster den Sieg davon. Dabei liest sich dieser schräge Roman unterhaltsam-komisch und tragisch zugleich.
Mit einem Vorwort von Hilary Mantel
»Die vergnüglichste Geschichte über menschliche Niedertracht, die Sie jemals gelesen haben.« HILARY MANTEL
»Man hat es wirklich selten, dass die Bosheit der Welt so schmissig formuliert wird.« Edelgard Abenstein
Vorwort
»Wahnsinnig lustig und erschütternd wie Jane Austen auf Droge.« Harper's Magazine
Autorentext
Ivy Compton-Burnett (18841969) behauptete, sie hätte ein so ereignisarmes Leben gehabt, dass es darüber kaum etwas zu sagen gäbe. Sie wuchs als siebtes von dreizehn Kindern in Richmond/London und Hove (West-Sussex) auf. Ihr Lieblingsbruder ist früh gestorben, und zwei jüngere Schwestern nahmen sich mit einem verabredeten Doppelselbstmord das Leben. Keine ihrer Schwestern sollte jemals heiraten. Sie selbst lebte ab 1919 mit der Decorative-Arts-Expertin Margaret Jourdain zusammen. Nach deren Tod wurde Madge Garland ihre Lebensgefährtin. Im Laufe ihres Lebens verfasste Ivy Compton-Burnett zwanzig Romane und gilt heute als eine der originellsten und am meisten bewunderten englischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts.
Klappentext
»Wahnsinnig lustig und erschütternd ... wie Jane Austen auf Droge.« Harper's Magazine
Ein Weihnachtstag im Haus der viktorianischen Familie Edgeworth 1885. Der Patriarch Duncan lässt keinen Zweifel daran, dass er der Herr im Haus ist, gegenüber seiner Familie verhält er sich anmaßend und tyrannisch. Als seine Frau stirbt, wird sie kurzerhand durch eine andere ersetzt, kaum älter als seine Töchter. Von dem Moment an, in dem die erste Teetasse umgestoßen wird, braut sich ein Sturm zusammen. Ivy Compton-Burnett entwirft eine Welt, in der unablässig die Tugend beschworen und bewundert und im selben Moment verhöhnt wird. Stets trägt das Laster den Sieg davon. Dabei liest sich dieser schräge Roman unterhaltsam-komisch und tragisch zugleich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Hilary Mantel
- Sprache Deutsch
- Designer Léon Giogoli
- Untertitel Die Andere Bibliothek 479
- Autor Ivy Compton-Burnett
- Titel Ein Haus und seine Hüter
- Veröffentlichung 11.11.2024
- ISBN 978-3-8477-0469-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783847704690
- Jahr 2024
- Größe H213mm x B121mm x T29mm
- Gewicht 593g
- Herausgeber AB Die Andere Bibliothek
- Anzahl Seiten 372
- Schöpfer Hilary Mantel, Léon Giogoli
- Übersetzer Gregor Hens
- Auflage 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783847704690