Ein historischer Spaziergang zwischen Alt-Mickten und Übigau

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
EI3PBRMVPUN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In den Nordwesten Dresdens, nach Mickten und Übigau, lockte einst ein prächtiges Barockschloss. Lange herrschte in den beiden Stadtteilen der Elbmetropole dörfliche Beschaulichkeit, bis die Industrialisierung ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts alles veränderte und ein bedeutender Industriestandort entstand.
In den Fabriken, die einst das Gebiet prägten und deren Gebäude zum Teil bis heute erhalten sind, entstand die erste außerhalb Englands gebaute Lokomotive "Saxonia". Der Besucher wandelt durch die Straßen, auch vorbei am einstigen Kulturhaus des Transformatoren- und Röntgenwerks TuR, in dem zu DDR-Zeiten zahlreiche Größen der damaligen Kulturszene gastierten. Der Dresdner Journalist Jürgen Naumann beschäftigt sich seit Jahren mit der Vergangenheit Übigaus und Micktens. Dabei hat er viel Bemerkenswertes und Interessantes aufgespürt, das er bei seinen Stadtteilführungen gern weitererzählt. Einige der spannendsten Geschichten hat er für diesen Bildband mit rund 200 historischen Fotografien aus privaten Sammlungen und dem Archiv der inzwischen aufgelösten BI Schloss Übigau e. V. zusammengefügt, die zu einer Zeitreise durch 150 Jahre Geschichte rund um die "Kohlrabiinsel" einladen.

Vorwort
Mickten und Übigau in alten Bildern

Autorentext
Der Dresdner Journalist und Publizist Jürgen Naumann studierte Philosophie, Politologie, Pädagogik und Geschichte. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte Dresdens und seiner Stadtteile. Dabei hat er viel Bemerkenswertes und Interessantes aufgespürt, das er bei seinen Stadtteilführungen gern weitererzählt.

Klappentext

Im Nordwesten Dresdens, in Mickten und Übigau, herrschte einst dörfliche Beschaulichkeit, bis die Industrialisierung ab alles veränderte und ein bedeutender Industriestandort entstand. Journalist Jürgen Naumann lädt auf einen Spaziergang durch die Geschichte der beiden Stadtteile ein. Rund 200 historische Fotografien dokumentieren eindrucksvoll die baulichen Veränderungen im Ortsbild und spannende Geschichten rund um Mickten und Übigau.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866807037
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866807037
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-703-7
    • Veröffentlichung 10.12.2015
    • Titel Ein historischer Spaziergang zwischen Alt-Mickten und Übigau
    • Autor Jürgen Naumann
    • Untertitel Archivbilder
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470