Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Honig: Behandlung von strahleninduzierter Mukositis
Details
Die orale Mukositis ist eine der häufigsten akuten Komplikationen der Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich. Sie bezieht sich auf erythematöse und ulzerative Läsionen in der Mundhöhle, die durch eine direkte Schädigung der Basalepithelzellen und der Zellen im darunter liegenden Gewebe ausgelöst werden. Die Inzidenz der oralen Mukositis ist besonders hoch bei Patienten mit Primärtumoren in der Mundhöhle, im Oropharynx oder im Nasopharynx, bei Patienten, die gleichzeitig eine Chemotherapie erhalten, und bei Patienten, die eine Gesamtdosis von mehr als 5.000 cGy erhalten. Fast alle diese Patienten entwickeln einen gewissen Grad an oraler Mukositis. Die Mukositis hält im Allgemeinen während der gesamten Strahlentherapie an, erreicht ihren Höhepunkt am Ende der Bestrahlungszeit und dauert noch über drei Wochen nach Beendigung der Behandlung an. Sie sind schmerzhaft, beeinträchtigen die Ernährung und die Lebensqualität des Patienten und tragen zu lokalen und systemischen Infektionen bei. Honig ist ein Produkt, das in der Wundversorgung zunehmend Beachtung findet. Honig enthält Glucoseoxidase, ein Enzym, das Glucose in Wasserstoffperoxid umwandelt, was zu einigen seiner antibakteriellen Eigenschaften beitragen kann. So wurde Honig als geeignete Maßnahme zur Verringerung der strahleninduzierten Mukositis befunden.
Autorentext
La dott.ssa Milka D. Madhale è professore associato presso l'Università Arsi di Asella, Etiopia. Ha una comprovata esperienza nell'insegnamento, nello sviluppo di programmi di studio e nell'efficace supervisione clinica; è un mentore di successo con una vasta esperienza. Sviluppa, organizza ed esegue ricerche originali, ha una capacità di scrittura superiore, abilità di comunicazione e portamento professionale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205430835
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205430835
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-43083-5
- Veröffentlichung 08.12.2022
- Titel Ein Honig: Behandlung von strahleninduzierter Mukositis
- Autor Milka Madhale , Rekha Ramanath
- Untertitel Einfluss von Honig auf strahleninduzierte Mukositis
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Ganzheitsmedizin