Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Jahr um die Welt
Details
Das Buch Ein Jahr um die Welt nimmt den Leser mit auf eine
ungewöhnliche Weltreise, die der Autor zusammen mit seiner Frau
während des Millenniums wagte, ohne sich der konventionellen
Mittel einer rundumversorgten Werbetouristik zu bedienen.
Es beschreibt auf unterhaltsame Weise in vielen kleinen
Geschichten die Abenteuer eines Weltenbummlerpärchens, das
sich nur mit Rucksack, Mut und Neugier auf eine Reise um die Welt
begibt, deren Ziele Träume waren, und deren Verwirklichung es
gemeinsam umgesetzt hat.
Von Alaska bis Peru, von Südafrika über den Kilimanjaro bis
Bangkok und Australien, von Neuseeland zurück über Bali in die
Heimat reiht sich eine Kette von Erlebnissen, deren Spannung in
der Überraschung, den Grenzsituationen, und in der
Herausforderung an das reifere Alter der beiden Protagonisten
liegt.
Die Erzählungen verbinden das gefühlte Abenteuer mit dem
ausgewählten Detail für die Landschaften ebenso, wie die
Begegnungen mit ihren Menschen und die Vielfalt ihrer
Lebensweisen.
Dieses Buch weckt das Fernweh und den heimlichen Wunsch des
Lesers, es auch einmal so zu versuchen.
Autorentext
Der Autor wurde 1944 geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe der damaligen Kreisstadt Alfeld/Leine auf. Nach einer lebhaften und erinnerungsreichen Kindheit und Jugend machte er dort sein Abitur. Nach zwei Jahren Bundeswehr begann er in Göttingen mit dem Studium für Geographie und Sport und wurde dann Lehrer an einem der Göttinger Gymnasien. Beruf, Familie, drei Kinder, Hund, Hobbies, eine gelungene dörfliche Integration verbunden mit einem intensiven sozialen Engagement ließen ihn wieder in die ländliche Idylle zurückkehren: in eine kleine Gemeinde südlich von Göttingen. Hier ging das kindliche Samenkorn seiner späten jagdlichen Berufung auf und findet sich in den Geschichten dieses Buchs wieder. Einige Erlebnisse seiner einjährigen Weltreise während des Millenniums (s. a. Udo Lau Ein Jahr um die Welt ) gehören sicherlich zu den abenteuerlichen Höhepunkten seiner jagdlichen Erzählungen. Der Rückblick auf diese Momente schenkt dem Autor eine glückliche Erinnerung und eine dankbare Freude.
Klappentext
Das Buch Ein Jahr um die Welt nimmt den Leser mit auf eine ungewöhnliche Weltreise, die der Autor zusammen mit seiner Frau während des Millenniums wagte, ohne sich der konventionellen Mittel einer rundumversorgten Werbetouristik zu bedienen. Es beschreibt auf unterhaltsame Weise in vielen kleinen Geschichten die Abenteuer eines Weltenbummlerpärchens, das sich nur mit Rucksack, Mut und Neugier auf eine Reise um die Welt begibt, deren Ziele Träume waren, und deren Verwirklichung es gemeinsam umgesetzt hat. Von Alaska bis Peru, von Südafrika über den Kilimanjaro bis Bangkok und Australien, von Neuseeland zurück über Bali in die Heimat reiht sich eine Kette von Erlebnissen, deren Spannung in der Überraschung, den Grenzsituationen, und in der Herausforderung an das reifere Alter der beiden Protagonisten liegt. Die Erzählungen verbinden das gefühlte Abenteuer mit dem ausgewählten Detail für die Landschaften ebenso, wie die Begegnungen mit ihren Menschen und die Vielfalt ihrer Lebensweisen. Dieses Buch weckt das Fernweh und den heimlichen Wunsch des Lesers, es auch einmal so zu versuchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732304202
- Genre Reiseführer
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 356
- Herausgeber tredition
- Größe H235mm x B164mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783732304202
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7323-0420-2
- Veröffentlichung 19.01.2015
- Titel Ein Jahr um die Welt
- Autor Udo Lau
- Gewicht 640g