Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BGC4B9LI5JD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch "Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis" stellt das Vorkommen der Krankheit Vatashonita aus alter Zeit dar. Acharya Charaka hat jedoch die Krankheit Amavata & Sandhigatavata nicht eindeutig als eine separate Krankheit beschrieben, sondern er hat die Krankheit Vatashonita in einem separaten Kapitel ausführlich beschrieben, was die Prävalenz dieser qualvollen Krankheit seither zeigt. Somit ist die Krankheit Vatashonita seit der Antike eine große Herausforderung für die medizinische Wissenschaft. In diesem Buch habe ich versucht, diese Krankheit im Licht der modernen medizinischen Wissenschaft zu verstehen und das Wissen der alten Wissenschaft, d.h. des Ayurveda, für die Behandlung der Gichtarthritis zu nutzen.

Autorentext

Laurea in Ayurveda nel 2003 e post-laurea in kayachikitsa (medicina) nel 2008 presso lo State Ayurvedic College and Hospital, Lucknow University Lucknow Uttar Pradesh India. Ora lavora come docente presso lo State Ayurvedic College and Hospital, Lucknow University Lucknow Uttar Pradesh India dal 2013.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205000120
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205000120
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-00012-0
    • Veröffentlichung 20.07.2022
    • Titel Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis
    • Autor Richa Garg
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470